Aussichtsturm Belvedere Pfingstberg

In über 100 Metern über dem Meeresspiegel können Besucherinnen und Besucher von den Türmen des Belvedere Pfingstberg "Potsdams schönste Aussicht" genießen.  Das Belvedere wurde von Friedrich Wilhelm IV. als riesige Anlage mit Terrassen, Kaskaden und Kolonnaden geplant. Als Vorbilder dienten italienische Renaissancevillen. In den beiden Bauphasen von 1847 bis 1852 und von 1861 bis 1863 realisierten die Architekten Ludwig Persius, Ludwig Ferdinand Hesse und Friedrich August Stüler die Doppelturmanlage. Sie umschließt den Innenhof mit einem Wasserbecken, das von Arkaden, Kolonnaden und Galerien umgeben ist. Von diesen aus gelangt man in zwei Kabinette im maurischen und römisch-pompejanischen Stil. Das historische Ensemble wurde ab 1992 auf Initiative des Fördervereins Pfingstberg mit Spendengeldern restauriert und bietet heute wieder einen atemberaubenden Rundumblick über Potsdam und die Havelseen.

Mehr erfahren
Belvedere Pfingstberg, Foto: SPSG PMSG André Stiebitz

Kontakt

14469 Potsdam
Tel.: 0331-20057930

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 17:00
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 16:00
Sonntag
10:00 - 17:00
10:00 - 16:00
10:00 - 16:00

Preise

Erwachsene
8,00
Ermäßigte
6,00
Familie
2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern
17,00
Erwachsene
40,00
Gruppen
Preis pro Person (ab 10 Erwachsene, ohne Führung)
6,50
Familie
1 Erwachsene:r mit bis zu 3 Kindern
10,00
Gruppen
Bis 10 Personen, mit Führung
150,00
Gruppen
Bis 15 Personen, mit Führung
195,00
Gruppen
Ab 16 bis 20 Personen, mit Führung
240,00
Gruppen
Schulklassen ohne Führung, Preis Pro Schüler:in
4,00
Gruppen
Schulklassen mit Führung, Preis pro Schüler:in
6,00
Erwachsene
18,00
Ermäßigte
13,00
Erwachsene
10,50
Ermäßigte
7,50

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de