Hurricane Factory Berlin - Eventlocation

Die Hurricane Factory Berlin ist der größte Windkanal Deutschlands für Indoor Skydiving. Hier kann man im gläsernen Windkanal bis zu 280 km/h schnellen Wind fliegen, ganz ohne weitere Hilfsmittel, nur mit dem eigenen Körper. Das Erlebnis ist vergleichbar mit der Freifall-Phase eines Fallschirmsprungs, nur in der sicheren Umgebung des Windkanals und immer begleitet von einem professionellen Instruktor. Die moderne und lichtdurchflutete Architektur des 2017 fertig gestellten Gebäudes ist auch ein außergewöhnlicher Ort für Tagungen: der moderne Konferenzraum mit Parkettboden und Vollverglasung in Richtung Windkanal und mit Blick auf den Hauptstadt-Flughafen bietet rund 100 qm für Meetings, Workshops und Seminare. Die gängige Präsentationstechnik, Verdunklungsmöglichkeiten, Klimatisierung sowie WLAN sind vorhanden, und die hauseigene Gastronomie sorgt für Kaffeepausen und Konferenz-Lunch. Auch Abendveranstaltungen in der 7 m hohen Flughallee mit Empfang, Buffet und DJ sind möglich. Ein Flug im Windkanal ist für die Teilnehmer der Tagungsveranstaltungen ein Erlebnis mit hohem Erinnerungswert und ein starkes Team Building Tool, weshalb die Hurricane Factory auch gerne für Team Building Events genutzt wird. Die gute Erreichbarkeit und die Lage am Flughafen BER, ein hauseigener Parkplatz mit 45 Stellplätzen sowie die schnelle S-Bahn-Anbindung an die Berliner City snd weitere Vorteile dieses Standorts.

Mehr erfahren
Hurricane Factory - Windkanal, Foto: Hurricane Factory
Hurricane Factory - Windkanal, Foto: Hurricane Factory
Hurricane Factory - Bistro, Foto: Hurricane Factory
Hurricane Factory - Team im Windkanal, Foto: Hurricane Factory

Kontakt

Waßmannsdorfer Allee 3
12529 Schönefeld OT Waßmannsdorf
Tel.: +49 3379 3217382

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de