Der Mauerpark

Aus einem Insidertipp hat sich der Mauerpark in wenigen Jahren zum angesagten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Kein Reiseführer verzichtet mehr auf ihn. Auf einer Freilichtbühne kann sich präsentieren, wer will (mit Karaoke zum Beispiel), man kann sonntags in einem urigen Flohmarkt kramen oder einfach auf den Wiesen abhängen. Musizieren, Trommeln, Jonglieren, Meditieren sind typische Aktivitäten. Der Mauerpark entstand längs des berüchtigten Todesstreifens und auf dem Gelände eines nicht mehr genutzten Güterbahnhofs zwischen den gerade bei jungen Leuten beliebten Stadtteilen Prenzlauer Berg und Wedding. Kinder zieht es vor allem in den Kinderbauernhof „Moritzhof“. Sportliche toben sich an Kletterwänden aus. Durch Einbeziehung weiterer Flächen hat der Mauerpark in jüngster Zeit an Größe gewonnen.

Mehr erfahren

Kontakt

Gleimstraße 55
10437 Berlin

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de