Behnitz/ Kolk

Behnitz ist das älteste Siedlungsgebiet innerhalb der Altstadt von Spandau. Im 12. Jahrhundert befand sich hier eine slawische Siedlung, die der Burg (Ursprung der heutigen Zitadelle Spandau) zugeordnet war. Die Bewohner mussten Frondienste auf der Burg verrichten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen mit ihren historischen Gebäuden und alten Fachwerkhäusern mutet mittelalterlich an. Am Hohen Steinweg lässt sich noch ein Teil der ehemaligen Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert betrachten. Die am Behnitz stehende Kirche St. Marien am Behnitz wurde im Jahre 1848 geweiht und ist damit nach der Hedwigs-Kathedrale die zweitälteste katholische Kirche im Großraum von Berlin.

Mehr erfahren
Türen im Behnitz, Foto: visitBerlin, Arthur F. Selbach, Lizenz: visitBerlin, Arthur F. Selbach

Kontakt

13597 Berlin

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de