Im Jahr 1975 wurde beschlossen, den 207 sowjetischen Soldaten und Offizieren, die bei den Kämpfen um die Befreiung Lübbens gefallen waren, einen Ehrenfriedhof zu errichten. Dieser wurde auf einer Fläche von 3.300 m² am Rande des Lübbener Haines in der Friedensstraße angelegt. Der Bildhauer Herbert Burschick aus Eisenhüttenstadt schuf ein Monument mit einer breiten Freitreppe, welches die gefallenen Soldaten symbolisiert. Am 7. Oktober 1976 wurde das Denkmal eingeweiht.