Ehemaliges Amtsgericht Rüdersdorf

1913 erfolgte eine Erweiterung des bestehenden Amtsgerichts Kalkberge durch den Neubau eines zusätzlichen Geschäftshauses in der heutigen Hans-Striegelski-Straße 5, das am 1. April 1914 fertig gestellt wurde. Dieser zweiflügelige Eckbau der heutigen Rüdersdorfer Gemeindeverwaltung sollte als Geschäftshaus des Amtsgerichts Kalkberge dienen. Von 1914 bis 1918 diente das Gebäude als Lazarett für Verwundete des 1. Weltkrieges. Danach bezogen Gerichtsbeamte und Anwälte die Büros im 1. und 2. Geschoss und die Wohnungen im Obergeschoss. Nach Kriegsende im Jahr 1945 erfolgte die Einrichtung einer Poliklinik mit Nachtsanatorium. Im Jahr 1968 zog die Gemeindeverwaltung in die Räume. Noch heute ist des ehemalig Amtsgericht Sitz des Rathauses der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin.

Mehr erfahren

Kontakt

Hans-Striegelski-Straße 5
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel.: 033638-85315

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de