Gerstenberger Höfe

1895 kaufte Moritz Gerstenberger die Tischlerei Mantz und gründete im sich seit 1871 entwickelnden Frankfurter Industrieviertel nördlich der Altstadt die Firma Mantz und Gerstenberger, die in großem Umfang Möbel und ganze Zimmereinrichtungen produzierte. Die Firma wuchs dynamisch und errichtete immer weitere Produktions- und Verwaltungsgebäude. Der weitgehend erhaltene Gebäude- und Fabrikkomplex erstreckt sich heute im Karree zwischen Berliner Straße, Klingestraße und Ziegelstraße sowie dem ehemaligen Hafengelände. Nach 1914 verlief die Firmengeschichte Mantz und Gerstenberger wechselhaft. Die größte Beschäftigtenzahl von 900 wurde noch Anfang der zwanziger Jahre durch die Herstellung von Grammophongehäusen erreicht. 1953 floh die Familie Gerstenberger in den Westen. Der Betrieb wurde verstaatlicht und stellte Standardmöbel her. 1993 wurde die Immobilie an die Familie Gerstenberger rückübertragen. Heute haben hier neben dem „Theater des Lachens“ im alten Kesselhaus die Kletterhalle des Alpenvereins und eine Reihe von Künstlerateliers und -Werkstätten ihren Platz gefunden.

Mehr erfahren
Gerstenberger Höfe, Foto: Aneta Szcześniewicz

Kontakt

Ziegelstraße
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: 0335-6100800
Fax: 0335-61008040

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 23:59
Dienstag
00:00 - 23:59
Mittwoch
00:00 - 23:59
Donnerstag
00:00 - 23:59
Freitag
00:00 - 23:59
Samstag
00:00 - 23:59
Sonntag
00:00 - 23:59

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de