Neptungrotte im Park Sanssouci

Die Neptungrotte im Park Sanssouci entstand in den Jahren 1751 bis 1757 im Zuge der Planung zahlreicher Wasserspiele. Sie ist ein einzigartiges Denkmal aus der Zeit Friedrichs des Großen und ein Beispiel für die Verbindung von Architektur und Natur im 18. Jahrhundert. Der Entwurf stammt von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff. In der Hauptansicht bildet die Neptungrotte ein Portal. Oben auf der Grotte befindet sich Neptun, der Gott des Meeres, mit seinem Dreizack. Die innere Ausschmückung der Grotte besteht aus Muscheln, Schilfblumen und Kristallen. Die beiden Seitenpfeiler der Grotte sind mit je vier untereinander stehenden muschelförmigen Marmorbecken geschmückt. Aufgrund technischer Unkenntnis funktionierten die Wasserspiele damals nicht. Erst knapp einhundert Jahre später konnten sie nach dem Bau eines Pumpenhauses und mit Hilfe der Dampfkraft der Firma Borsig in Betrieb genommen werden. 2018 wurde eine umfassende Sanierung der Grotte abgeschlossen.

Mehr erfahren
Neptungrotte, Foto: PMSG SPSG André Stiebitz
Neptungrotte, Foto: PMSG SPSG André Stiebitz

Kontakt

Schopenhauerstraße
14469 Potsdam

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de