Evangelische Kirche Burg (Spreewald)

Burg im Spreewald hatte bis weit ins 18. Jahrhundert hinein keine eigene Kirche. Durch die intensive Besiedlungspolitik der preußischen Könige stieg die Anzahl der Bewohner im Ort stark an. Der Ruf nach einer eigenen Kirche wurde lauter. 1753 wurde zunächst am Standort der heutigen Kirche eine Fachwerkkirche errichtet. Nach einem Brand entstand mit einem hohen finanziellen Aufwand in den Jahren 1799-1804 der schlichte heut zu sehende Kirchenbau. 2.000 Menschen finden in dem frühklassizistischen Kirchenschiff Platz. Im 19. Jahrhundert war die Mehrheit der Bevölkerung wendischer Herkunft und so fanden bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten im Jahr 1937 sonntags zwei Gottesdienste statt: einer in wendischer und einer in deutscher Sprache. In der Zeit der DDR erfreute sich die Kirche trotz Mitgliederschwund eines regen Gemeindelebens. Bis heute kommen viele Besucher, um die wendische Kirchgangskleidung zu bewundern. Besonders festliche Gottesdienste, an denen traditionell gekleidete Frauen und Mädchen teilnehmen, finden an Ostern, Pfingsten und am letzten Sonntag im August statt.   

Mehr erfahren
Evangelische Kirche, Burg (Spreewald), ScottyScout
Evangelische Kirche, Burg (Spreewald), ScottyScout
Evangelische Kirche, Burg (Spreewald), ScottyScout
Evangelische Kirche, Burg (Spreewald), ScottyScout
Evangelische Kirche, Burg (Spreewald), ScottyScout

Kontakt

Kirchweg 22
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-455

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
10:00 - 18:00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de