Katholische Stiftskirche St. Marien

Die Katholische Stiftskirche St. Marien in Neuzelle ist als Barockwunder Brandenburgs bekannt. Die prunkvolle und vollständig erhaltene Innenausstattung der Katholischen Stiftskirche St. Marien gehört zu den überwältigenden Eindrücken des Kloster Neuzelle. Die Engel, Heilige und Marienfiguren sind kaum zu zählen. Eine Ahnung vom Himmelreich wollten wohl die böhmischen Baumeister vermitteln, als sie im 17. und 18. Jahrhundert das ursprünglich gotische Gotteshaus zu einem wahren Juwel des Barocks umgestalteten. Das Barockwunder Brandenburgs Neuzelle wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) zum katholischen „Musterkloster“ inmitten einer protestantischen Umgebung. Entsprechend imposant ist die barocke Inszenierung theologischer Inhalte – ein repräsentatives Gesamtkunstwerk mit einer eindrucksvollen Bilder- und Gedankenwelt. Barock pur: Ab 1650 wurde die gotische Stiftskirche umgestaltet - zum Vorzimmer des Himmels. Die im Kern spätgotische Hallenkirche wurde zwischen 1650 und 1750 aufwendig umgebaut. Besonders eindrucksvoll sind die reich verzierten Altäre, die den Kirchenraum zu einer barocken Theaterkulisse machen. Die üppige Ausstattung mit Stuckaturen, Wand- und Deckengemälden und die zahlreichen Figuren, Engel und Putten stammen aus dem böhmischen Kulturraum, da das Kloster damals sehr enge Beziehungen nach Prag unterhielt. Für den Nordosten Deutschlands ist das überwältigende Raumerlebnis der Stiftskirche einzigartig. Die Katholische Stiftskirche St. Marien heute Seit der Auflösung des Klosters 1817 wird die Stiftskirche als katholische Pfarrkirche genutzt. Heute ist St. Marien die Wallfahrtskirche für das Bistum Görlitz. Die Zisterziensermönche aus Heiligenkreuz heißen Gäste beim täglichen Chorgebet herzlich willkommen. Die Kirche kann außerhalb der Gottesdienste individuell oder im Rahmen von Führungen während der Öffnungszeiten besichtigt werden (Anmeldungen bei der Besucherinformation Neuzelle). Schüler der Rahnschule Neuzelle entwickelten eine spezielle Führung für Jugendliche. Diese kann über einen QR-Code heruntergeladen werden. Weihnachten, Silvester, Neujahr und Ostern gelten eingeschränkte Besichtigungszeiten, welche man auf Anfrage erhält.

Mehr erfahren
Luftbildaufnahme vom Kloster Neuzelle samt rekonstruierten Barockgarten, Foto: Bernd Geller
Katholische Stiftskirche St. Marien mit Blick aus Richtung Süden im Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Katholische Stiftskirche St. Marien mit Blick aus Richtung Westen im Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Katholische Stiftskirche St. Marien im Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Katholische Stiftskirche St. Marien von innen im Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Katholische Stiftskirche St. Marien von innen im Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Katholische Stiftskirche St. Marien mit Blick aus Richtung Osten vom Barockgarten aus des Kloster Neuzelle, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree

Kontakt

Stiftsplatz 7
15898 Neuzelle
Tel.: 033652-81450
Fax: 033652-81419

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Group 3 Created with Sketch.
Kirchliche Belange (z.B. Gottesdienst) sind bei den Besichtigungszeiten zu berücksichtigen. Die Kirche ist am Karfreitag und Karsamstag nicht für Besichtigungen geöffnet.

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de