Kirche Bad Saarow

Als sich Bad Saarow Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem florierenden Kurort entwickelte, wurde auch der Ruf nach einer eigenen Kirche laut. Schließlich wurde der Architekt Ernst Kopp mit der Ausführung beauftragt. Die Kirchweihe fand am 29. Oktober 1922 statt. Da die Inflation in die Bauzeit der Kirche fiel, ist der Bau ungewöhnlich klein gehalten. Die Kirche ist mit einem hellen Putz versehen und im Stile des Neubarock errichtet. Markant ist der leicht geschweifte Giebel mit mehreren kleinen Fenstern. Altar, Kanzel und Taufbecken haben ihren Ursprung in der Bauzeit und sind schlicht gehalten. Am 22.07.1933 wurden hier Anny Ondra und der Boxer Max Schmeling kirchlich getraut. Das bronzene Kreuz ist neueren Datums und wurde von dem Künstler Paul Gnekow im Jahr 2008 gestaltet. In der nordwestlichen Ecke der Kirche hängt ein Leuchtengel ebenfalls aus Bronze. Er ist ein Abbild des hölzernen Lübecker Leuchtengels, der im Zweiten Weltkrieg verloren ging. Die Orgel mit einem Manual ist von der Firma Schuke aus Potsdam.

Mehr erfahren

Kontakt

Kirchstraße
15526 Bad Saarow

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de