Theodor Fontane hat sich gleich in Bad Saarow verliebt und den Scharmützelsee in Märkisches Meer umgetauft. In der Tat: Die Region rund um den zweitgrößten See von Brandenburg ist einfach ein Gedicht. Grasgrün und tiefblau - diese Farben beherrschen das Ambiente im Kurpark von Bad Saarow. Die Rasenflächen sind gepflegt, hohe Bäume spenden Schatten, leise ertönt das Plätschern des Scharmützelsees. Hier und da blühen Staudenbeete in voller Pracht. Der Kurpark mit seiner Saarower Uferpromenade zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Gäste wandeln auf weiten geschwungenen Wegen durch den Garten mit dem alten Baumbestand und haben dabei immer den Scharmützelsee im Blick. Zwischendurch eine Verschnaufpause am Pavillon oder den Ausblick auf das "Märkische Meer" am Seebalkon genießen. Diese Kulisse ist einfach einmalig. Aktiv-, Familien- oder Gesundheits-Urlaub in unberührter Natur - da sind Sie in Bad Saarow richtig. Der elegante Kurort am Scharmützelsee liegt in einem der schönsten Binnenreviere von Europa. Auch Sportbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Bad Saarow ist ein Dorado für Segler, Taucher, Wanderer, Golfer, Reiter usw. Kein Wunder, dass so viele Berliner den schmucken Ort als Ausflugsziel so lieben! In Bad Saarow haben Kuren Tradition: Seit dem Bau der Kuranlagen zog es Künstler und Prominente an das Seeufer, in die reizvollen Anlagen und den Kurpark. Als erster Kurort in Brandenburg hat Bad Saarow 1998 eine unbefristete staatliche Anerkennung als Thermalsole- und Moorheilbad erhalten. Das Herzstück im Kurparadies ist die SaarowTherme, eines der modernsten Wellness- und Spa-Bäder in Europa. Auch kulturell hat Bad Saarow viel zu bieten. Bei Konzerten, Lesungen und Ausstellungen - im "Scharwenka-Kulturforum“ oder dem SaarowCentrum sind anregende Stunden garantiert. Heilanzeigen: Atemwegserkrankungen Herz- Kreislauf Erkrankungen Rheumatische Erkrankungen Erkrankungen der Wirbelsäule Erkrankungen der Gelenke Erkrankungen der inneren Organe Stoffwechselerkrankungen Gefäßerkrankungen Erschöpfungszustände/Stress Psychosomatische Erkrankungen Depressive Störungen Erkrankungen des Nervensystems Hauterkrankungen Prädikat des Kurortes: Thermalsole- und Moorheilbad Kureinrichtungen: SaarowTherme Am Kurpark 1 15526 Bad Saarow Tel. 033631-8680 Fax 033631-868120 info@bad-saarow.de www.bad-saarow.de (Thermalsolebad mit Wellnessbereich und Gesundheitsbereich, Saunaparadies mit Schneeraum, Rhasul und Hamam, Beauty, Fitnessstudio, Gastronomie, Shop)