Brauereimuseum Domstadt Fürstenwalde

"Man braut ein köstliches Bier" so schrieb Bürgermeister Jacob Lotichius 1679 über das Produkt eines der wichtigsten Gewerbe der Stadt. Die bedeutende Geschichte der Fürstenwalder Brauereien mit ihrem Einfluss bis nach Japan können die Fürstenwalder und ihre Gäste seit 2014 im Brauereimuseum im Ratskeller des Alten Rathauses erfahren. Dort können Sie faszinierende Zeugnisse der Fürstenwalder Biergeschichte aus vielen Jahrhunderten bestaunen. Lernen Sie die Geschichte des Gründers der japanischen Sapporo-Brauerei kennen, der in Fürstenwalde die Kunst des Brauens erlernte oder erfahren Sie, warum Fürstenwalder Bier daran Schuld ist, dass der "Krüger Kersten", ein Gastwirt aus Steinhöfel, im Jahre 1516 in Müncheberg gehängt wurde. Erleben Sie anschaulich, wie noch heute Bier nach alter Tradition in der direkt neben dem Museum befindlichen RHB Rathausbrauerei hergestellt wird. Selbstverständlich haben Sie nach dem Rundgang auch die Möglichkeit, an einer Verkostung verschiedener Sorten von original Fürstenwalder Rathausbräu teilzunehmen.

Mehr erfahren
Brauereimuseum Fürstenwalde
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer
Brauereimuseum Fürstenwalde, Foto: Florian Läufer

Kontakt

Am Markt 1
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel.: 03361-3773689

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
13:00 - 16:00
Mittwoch
13:00 - 16:00
Donnerstag
13:00 - 16:00
Freitag
13:00 - 16:00
Samstag
13:00 - 16:00
Sonntag
13:00 - 17:00
13:00 - 16:00

Preise

Erwachsene
2,50
Kombiticket Brauereimuseum und Museum
5,00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de