Dampfmaschinenhaus (Moschee)

Die Moschee mit Minarett an der Neustädter Havelbucht ist eigentlich ein Dampfmaschinenhaus. Es wurde 1841 vom Architekten Persius im Auftrag von Friedrich Wilhelm IV. nach einem maurischen Vorbild errichtet. Zu seiner Erbauungszeit war es das höchste Bauwerk in der Gegend und hervorragend von der Terrasse des Schloss Sanssouci zu sehen. Die darin versteckte Dampfmaschine wurde von August Borsig gebaut und war mit einer Leistung von 81,4 PS die stärkste ihrer Zeit. Sie pumpte das Havelwasser auf den Ruinenberg. Von dort konnten die Wasserspiele und die Hauptfontäne vor Schloss Sanssouci gespeist werden. Die Dampfmaschine ist erhalten geblieben. Ihre Aufgabe wird heute allerdings durch Elektropumpen erfüllt, die ebenfalls in dem historischen Gebäude untergebracht sind. Auch wenn heute die Wasserversorgung der Fontänen im Park Sanssouci mittels moderner Elektropumpen erfolgt, können Besucher der „Moschee" das technische Wunderwerk von einst noch in Betrieb erleben – ein Faszinosum für Jung und Alt.

Mehr erfahren
Dampfmaschinenhaus (Moschee) im Frühling, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG

Kontakt

Breite Straße 28
14467 Potsdam
Tel.: 0331-9694200
Fax: 0331-9694107

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Group 3 Created with Sketch.
Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet / Halbstündlich Besichtigung nur mit Führung / Mittagspause von 12:30 bis 13:00 Uhr / Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit

Preise

Erwachsene
4,00
Ermäßigte
3,00
Erwachsene
22,00
Ermäßigte
17,00
Gruppen
TICKET SANSSOUCI+ FAMILIE (Berechtigt zum einmaligen Besuch der Potsdamer Schlösser an einem Tag) ab 2 Erwachsene
49,00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de