Das Museum Lichtenberg befindet sich im früheren Rathaus von Boxhagen-Rummelsburg. Das Museum zeigt In einer Dauerausstellung, wie der Bezirk Lichtenberg zu dem wurde, was er heute ist. Hier erfährt man auch, dass Zille mit seiner Familie von 1873 bis 1892 in der Victoriastadt wohnte. Seine verschiedenen Wohnungen sind durch Gedenktafeln gekennzeichnet. Hier entstanden seine ersten Millieu-Zeichnungen, denn er fand alles, was typisch für die Berliner Arbeiterbezirke war: die Mietskasernen, Kaschemmen und Hinterhöfe. Passend dazu gibt es seit 100 Jahren ein paar Häuser neben dem Museum die „Kleine Kneipe“.