Schaudepot im Sammlungsgebäude des Filmmuseums Potsdam

Das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam, gelegen im Sammlungsgebäude der Medienstadt Babelsberg, bietet Einblicke in über 100 Jahre deutsche Filmgeschichte. Rund 750 Exponate und 400 Schriften, darunter Requisiten, Kostüme, technische Geräte und Modelle, werden dort präsentiert. Das Depot gewährt zudem einen Blick hinter die Kulissen der Sammlungsarbeit, von der Erfassung und Konservierung bis zur Präsentation filmhistorischer Objekte. Besondere Highlights sind die Sammlung Werner Nekes mit Illusionsmedien aus der Zeit vor der Erfindung des Films sowie zahlreiche Szenenbildentwürfe und Trickmodelle. Ergänzend laden Hands-on-Stationen dazu ein, Filmtechnik und optische Effekte interaktiv zu erleben. Das Schaudepot richtet sich an Filmbegeisterte, Wissenschaftler und Studierende gleichermaßen und zeigt, wie das Filmerbe bewahrt und erforscht wird. Besuche sind in buchbaren Zeitfenstern möglich, und Spezialführungen bieten zusätzliche Einblicke. 

Mehr erfahren
Schaudepot Eingang, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG
Schaudepot Sammlung, Foto: Raimund Jennert, Lizenz: PMSG

Kontakt

Marlene-Dietrich-Allee 12
14482 Potsdam
Tel.: +49(0)331-2718112

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
10:00 - 12:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
10:00 - 12:00
Donnerstag
15:00 - 17:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Group 3 Created with Sketch.
Spezialführungen werden einmal im Monat an einem Dienstagnachmittag angeboten. Gruppenanmeldungen auf Anfrage.

Preise

Erwachsene
6,00
Ermäßigte
4,00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de