Fehlermeldung

Could not retrieve the oEmbed resource.

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße fördert das Andenken an Verfolgte der NS-Diktatur, der sowjetischen Besatzungsherrschaft und der SED-Diktatur. Im ehemaligen Gerichts- und Hafthaus wird die Geschichte der unterschiedlichen Diktaturen und ihrer Opfer erforscht und dokumentiert. Auch die Überwindung der SED-Diktatur und der Einsatz für Freiheit und Menschenrechte werden hier gewürdigt. Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße zeigt Ausstellungen zu allen Phasen der Geschichte des Hauses und bietet regelmäßig Führungen, Projekte und Veranstaltungen zu damit verbundenen Themen an. Die Gedenkstätte Lindenstraße lässt sich auf der Website digital erkunden. Ein virtueller Rundgang führt durch nahezu alle Räume und bietet zahlreiche Hintergrundinformationen. Der integrierte Audioguide ist in deutscher, englischer und Leichter Sprache verfügbar. Auch nicht zugängliche Orte, wie etwa der sehenswerte Dachstuhl des „Großen Holländischen Hauses“ aus dem 18. Jahrhundert, können digital erforscht werden. Der virtuelle Rundgang ist nur eines von zahlreichen inklusiven und barrierefreien Angeboten, die die Gedenkstätte Lindenstraße anbietet. Neben einer Broschüre in Leichter Sprache gibt es Sonderführungen in Leichter Sprache, Tast-Führungen für seheingeschränkte Besucherinnen und Besucher sowie Führungen in Gebärdensprache.

Mehr erfahren
Zu Gast in der Gedenkstätte Lindenstraße
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG
Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: André Stiebitz, Lizenz: Potsdam Marketing und Service GmbH

Kontakt

Lindenstraße 54
14467 Potsdam
Tel.: +49 331 971 89 000

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 18:00
Samstag
10:00 - 18:00
Sonntag
10:00 - 18:00
Group 3 Created with Sketch.
Die Kasse ist sonnabends, sonntags und an Feiertagen in der Zeit von 12.30 bis 13 Uhr geschlossen

Preise

Flexibler Eintrittspreis
0,00 Euro bis 10 Euro
Flexibler Führungspreis (öffentliche Führung)
0,00 Euro bis 15 Euro
Gruppen
ermäßigt 80,00 Euro
100 Euro
Gruppen
Zeitzeug:innengespräch für Besuchergruppen - ermäßigt: 80 €*, kostenlos für Schulen
100 Euro
Kinder
kostenlos

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de