Bahro wurde als Gassendorf gegründet und gehörte zunächst nicht zum Besitz des Klosters Neuzelle. Erst später wurde es vom Kloster erworben und ab dem 16. Jahrhundert adligen Familien überlassen. Bereits im 18. Jahrhundert war Bahro ein Knotenpunkt mehrerer Wege. Auch heute kreuzen sich hier mehrere Landstraßen. Die Landwirtschaft prägt den Ort bis heute. Gepflegte Bauernhäuser säumen die von Kastanien gesäumten Straßen. Bahro hat sich seinen dörflichen Charakter bewahrt und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Neuzelle.