Rüdersdorf bei Berlin

Rüdersdorf bei Berlin -Kalk und Kultur Rüdersdorf ist der größte Kalkabbau-Ort Norddeutschlands. Seit über 750 Jahren wird in Rüdersdorf Baumaterial gewonnen. Hier entsteht der Stoff, aus dem zum Beispiel das Brandenburger Tor und das Schloss Sanssouci gemacht wurden. Die Gemeinde befindet sich etwa 30 Kilometer östlich von den Toren Berlins. Hier können Einheimische und Gäste die Seele baumeln lassen. Aber auch bizarre Landschaften und historische Industriekomplexe gibt es in den brandenburgischen Abbaugebieten zu entdecken. Vor allem Besuche im Museumspark Rüdersdorf laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Die alten Kaltbrennöfen, die Rumford-Öfen und die Schlachtofenbatterie gehören inzwischen zum kulturellen Erbe. Für Sportbegeisterte und Naturfreunde gibt es Möglichkeiten für Gelände- und Wassersport, als auch den 66-Seenwanderweg, welcher rund um Berlin führt.  

Mehr erfahren

Kontakt

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de