Diensdorf-Radlow dörflich, Wendisch Rietz quirlig und Bad Saarow fast mondän: Auf dieser Route ist für alle etwas dabei. Die Drei-Seen-Tour umrundet den Scharmützelsee und den Storkower See. Die herrlich stillen Glubigseen kommen noch dazu. Start / Ziel: Storkow (Mark) Länge: 49 Kilometer Logo / Wegweiser: Schwarz umrandetes Quadrat mit grauem Rad im Hintergrund. In geschwungener Schrift eine schwarze Drei und darüber in Blau das Wort "Seen". Streckenverlauf: Storkow, Dahmsdorf, Wendisch Rietz, Bad Saarow, Pieskow, Diensdorf-Radlow, Wendisch Rietz, Storkow Anreise / Abreise Bahn: ab Berlin Ostkreuz mit der RB24 (Senftenberg) bis Königs Wusterhausen und weiter mit der RB36 (Frankfurt) bis Storkow (ca. 1 h) Auto: von Berlin über die B1, A10 und A12 nach Storkow (ca. 1 h) Wegbeschreibung Zentrum der Urlaubsregion ist Bad Saarow, das vor allem für seine heilende Thermalquelle bekannt ist. Überall trifft der Ausflügler auf schicke Villen, zum Teil mit extravaganter Architektur. Prominente kommen seit über 100 Jahren zur Sommerfrische, darunter große Namen wie Boxlegende Max Schmeling oder Filmstar Käthe Dorsch. Als an Radwege noch nicht zu denken war, schwärmte schon Theodor Fontane vom Scharmützelsee als „Märkisches Meer“. Abwechslung ist auf der gesamten Tour garantiert. In Bad Saarow gibt es einen Kletterwald, in Storkow eine restaurierte Burg. Oder krönen Sie den Radtag mit einem Besuch in der SaarowTherme. Aber das ist eigentlich schon der nächste Ausflugstipp. Kombinationsmöglichkeiten: Oder-Spree-Tour Teufelstour