Handwerkertour in Burg (Spreewald)

Die Handwerkertour führt durch die größte Streusiedlung Deutschlands. Bei der Tour lernt man die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft mit vielen traditionellen Handwerksbetrieben, welche ihre Pforten für Besucher geöffnet haben, kennen. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Schau-Handwerkshof oder die Burger Hofbrennerei. Im Schlossberghof Burg erfährt man Interessantes über das Biosphärenreservat Spreewald, seine Natur sowie die traditionellen Lebens- und Wirtschaftsformen. Dazu gehört auch das enge Gewässernetz der Spree mit ihren Nebenarmen, Fließen und Schleusen sowie den typischen Spreewaldkähnen. Länge: 19 km  Start/Ziel: Burg (Spreewald), Touristinformation Burg im Spreewald Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben Anreise / Abreise: Bahn: Ab Berlin mit dem RE 2 nach Cottbus, von dort mit der Buslinie 47 nach Burg. Ab Dresden mit dem RE 15 oder RE 18 nach Cottbus, von dort mit der Linie 47 nach Burg. TIPP: Noch schneller geht es, wenn Sie am Bahnhof Vetschau (statt Cottbus) aussteigen und von dort aus ca. 8 km bis nach Burg mit dem Fahrrad fahren.  PKW: Ab Berlin Schönefelder Kreuz A13 Richtung Dresden-Forst bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst. Abfahrt Vetschau, weiter in Richtung Burg. Ab Dresden Dreieck Nord A13 Berlin bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst. Abfahrt Vetschau, weiter in Richtung Burg Parkplätze: Auf dem Festplatz unweit der Touristinformation oder hinter der Spreewaldmühle (Hauptstraße 31), Ortsausgang Richtung Lübben Verlauf: Burg-Dorf - Am Hafen - Byhleguhrer Straße - Willisschzaweg - Nordweg - Willischzaweg - Ringchaussee - Weidenweg - Ringchaussee - Erlkönigweg - Wildbahnweg - Schwarze Ecke - Zweite Kolonie - Am Leineweber - Burg Dorf Sehens- / Wissenswertes: Burg-Dorf: Heimatstube, Bismarckturm, Weidenburg, Infozentrum "Schlossberghof" des Biosphärenreservates Spreewald, Kur- und Sagenpark, Burger Hofbrennerei Burg-Kolonie: Schau-Handwerkshof, Mosterei-Ausstellung Burg-Kauper: Trachtenstickerei, Töpferwerkstatt Kombinationsmöglichkeiten: Spreeradweg Gurkenradweg Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: ebene, hügelige und feste Wege auf Wirtschaftswegen, Fahrradwegen / Fahrradstraßen und Straßen Karten / Literatur: Für die optimale Vorbereitung und Planung der Radtour bietet die Touristinformation im Haus des Gastes eine detaillierte Radwanderkarte an, die vor Ort erworben werden kann.

Mehr erfahren
Informationszentrum Schlossberghof, Foto: Wolfgang Roth
Schau-Handwerkshof, Foto: Wolfgang Roth
Schau-Handwerkshof, Foto: Wolfgang Roth
Spreewaldmühle, Foto: Wolfgang Roth
Töpferei Piezonka, Foto: Wolfgang Roth
Adventure Mingolf, Foto: Wolfgang Roth

Kontakt

Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-750160

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de