Wenn man sich auf die Spur der alten Mönche des Klosters Neuzelle begeben möchte, bietet sich nicht nur der Besuch des eigentlichen Klostergeländes an, denn die Mönche erwarben im Laufe ihres Daseins eine Vielzahl von Orten. Die Kleine Mönchstour startet mit dem Fahrrad auf dem Oder-Neiße-Radweg und führt zuerst nach Ratzdorf. Dieser Ort liegt am Zusammenfluss von Oder und Neiße und wurde erstmals nach dem Verkauf an die Neuzeller Mönche erwähnt. Über lange Zeit prägte hier die Schifffahrt das Leben. Ratzdorf war ein großer Umschlagplatz in der Niederlausitz. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Pegelhaus, welches 1997 beim Jahrhunderthochwasser einen Rekordpegelstand von 6,88 m anzeigte. Auch Coschen, Breslack, Wellmitz und Schwerzko gehörten zum Besitz des Klosters Neuzelle. In Coschen verbindet inzwischen die neue Brücke "Neißewelle" Brandenburg mit Polen. In Wellmitz wurde der bekannteste Abt des Klosters Martinus Graff geboren. Auf dem alten Friedhof des Kirchplatzes stehen vier Sühnekreuze als Zeugnis damaliger Rechtsprechung, die selten in dieser Region zu finden sind. Alle Orte, die an der Strecke des Radwegs liegen, weisen vielfältige Verbindungen zum Kloster auf. Es bietet sich an, die Rast zu nutzen, um diese zu entdecken. Start/Ziel: Neuzelle über: Ratzdorf, Wellmitz, Schwerzko Anreise: RE 1 bis Frankfurt (Oder), weiter mit RB 11 bis Neuzelle Abreise: RB 11 ab Neuzelle bis Frankfurt (Oder), weiter mit RE 1 Richtung Berlin Sehenswürdigkeiten an der Strecke: Kloster Neuzelle Barockgarten Neuzelle Museum Himmlisches Theater Fahrradkirche Ratzdorf Die besten Restaurants: Restaurant im Landhaushotel "Prinz Albrecht" Klosterhotel Neuzelle und Schaubrennerei Informationen vor Ort: Besucherinformation Neuzelle Karten / Literatur Broschüre "Entdeckertouren"