Oberspreewald-Tour

Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus, eine kleine, aber feine historische Sammlung zum geschichtsträchtigen Ort Burg anschauen. Entlang des Ludwig-Leichhardt-Trails führt der Weg vorbei am Byhleguhrer und Byhlener See bis nach Straupitz im Oberspreewald. Anziehungspunkte sind hier die restaurierte Schinkelkirche, der Kornspeicher sowie die historische Holländerwindmühle - Europas letzte produzierende Dreifachmühle. Am Ende können Sie die Radtour in der Spreewald Therme Burg ausklingen lassen. Länge: ca. 31 km Start/Ziel: Burg (Spreewald), Touristinformation Burg im Spreewald Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben Anreise / Abreise: Bahn: Ab Berlin mit dem RE 2 nach Cottbus, von dort mit der Buslinie 47 nach Burg. Ab Dresden mit dem RE 15 oder RE 18 nach Cottbus, von dort mit der Linie 47 nach Burg. TIPP: Noch schneller geht es, wenn Sie am Bahnhof Vetschau (statt Cottbus) aussteigen und von dort aus ca. 8 km bis nach Burg mit dem Fahrrad fahren.  PKW: Ab Berlin Schönefelder Kreuz A13 Richtung Dresden-Forst bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst. Abfahrt Vetschau, weiter in Richtung Burg. Ab Dresden Dreieck Nord A13 Berlin bis Dreieck Spreewald auf A15 Richtung Cottbus-Forst. Abfahrt Vetschau, weiter in Richtung Burg Parkplätze: Auf dem Festplatz unweit der Touristinformation oder hinter der Spreewaldmühle (Hauptstraße 31), Ortsausgang Richtung Lübben Verlauf:  Burg-Dorf - Schmogrow - Ludwig-Leichhardt-Trail bis Byhlen - Straupitz - Gurkenradweg nach Burg-Kauper - Willischzaweg - Burg-Dorf Sehens- / Wissenswertes: Burg-Dorf: Heimatstube, Bismarckturm, Weidenburg, Infozentrum "Schlossberghof" des Biosphärenreservates Spreewald mit Annemarie-Schulz-Haus Straupitz: Schinkelkirche, Holländerwindmühle, Kornspeicher Burg-Kauper: Irrgarten, Koigarten Burg, Willischza Badesee Kombinationsmöglichkeiten: Spreeradweg Gurkenradweg Wegbeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben Karten / Literatur: Für die optimale Vorbereitung und Planung der Radtour bietet die Touristinformation im Haus des Gasteseine detaillierte Radwanderkarte an, die vor Ort erworben werden kann.

Mehr erfahren
Bismarckturm in Burg (Spreewald), Foto: Peter Becker

Kontakt

Am Hafen 6
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-750160

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de