Radtour um den Scharmützelsee

Wir nennen sie die Seenliebe-Tour! Es geht 26 Kilometer einmal um den Scharmützelsee. In das vornehme Bad Saarow kamen schon vor 100 Jahren Prominente, um sich an der frischen Seeluft zu erholen. Und als an eine Radtour rund um den Scharmützelsee noch nicht zu denken war, erklärte ihn Theodor Fontane kurzerhand zum „Märkischen Meer“! Start / Ziel Hafen Bad Saarow Länge / Dauer 26 km / ca. 2 Stunden Verlauf Wendisch Rietz, Diensdorf-Radlow, Bad Saarow Wegbeschreibung Auf dieser Strecke ist für jeden was dabei. Auf der Tour wechseln sich kleine Sandstrände, Stege und ruhige Badestellen ab, ideal um im Sommer zwischendurch in das kalte Nass zu springen. Die Tour startet in Bad Saarow und verläuft rund um den Scharmützelsee, welcher von Theodor Fontane kurzerhand zum "Märkischen Meer" erklärt wurde. Überall begegnen Ausflügern schicke Villen, teils von extravaganter Architektur und mit einer Menge an Geschichte.  Halbzeit ist in Wendisch Rietz. An dem Ort an der Südspitze des Seens kann man einfach nicht vorbeifahren. Der Leuchtturm im Ferienpark Scharmützelsee weist den richtigen Weg und an der Schleuse geben sich die Yachten und Segelboote im Sommer die Klinke in die Hand. Wer mehr der romantische Typ ist, fährt ein bisschen später los und lässt sich nicht den Sonnenuntergang über dem Scharmützelsee entgehen. Am Steg in Diensdorf-Radlow oder im Cecilienpark in Bad Saarow lässt sich das Schauspiel besonders eindrucksvoll beobachten, wie die Sonne über dem See untergeht. Wer die Tour im Sommer unternimmt, sollte unbedingt die Badesachen in den Rucksack packen. Entlang der Strecke gibt es mehr als eine verträumte Badestelle – einfach auf die Schilder „Badestelle“ achten. Und als Zugabe gibt es noch zwei Seen oben drauf: Wer noch mehr Seenliebe tanken möchte, umkurvt noch den Großen Storkower See und den Großen Glubigsee. Was gibt es Schöneres, als mal kurz an seinen Lieblingssee zu fahren und den Wind in den Haaren zu spüren?   Sehenswürdigkeiten an der Strecke Bad Saarow: Kurpark und SaarowTherme, Teamimpuls-Kletterwald, Historischer Bahnhof, SaarowCentrum Wendisch Rietz: Freizeitpark mit Minigolfanlage und Kindertierhof, SATAMA Saunapark, Haus des Gastes Badestellen: Wendisch Rietz Ausbau, Diensdorf-Radlow im OT Radlow Die besten Restaurants Amiceria in Bad Saarow KaffeeRösterei in Bad Saarow Pechhütte in Bad Saarow Freilich am See in Bad Saarow Sukhavati in Bad Saarow Restaurant Schilfhaus in Wendisch Rietz Informationen vor Ort Tourist-Information im Bahnhof Bad Saarow Tourist-Information auf der Burg Storkow (Mark) Tourist-Information im "Haus des Gastes" in Wendisch Rietz Karten / Literatur Freizeitkarte Scharmützelsee, Storkower See und Umgebung mit Straßenregister, Wanderrouten und Ausflugstipps. 1:25 000, Tourismusverein Scharmützelsee e.V. (Hrsg.): Kartox Menzel, Wendisch Rietz 2019, 5,90 Euro

Mehr erfahren
Radtour "Adler trifft Zander" am Scharmützelsee
Radtour um den Scharmützelsee, durch den Kurpark Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee
Uferpromenade des Scharmützelsee in Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee
Baden Scharmützelsee, Foto: Florian Läufer
Bahnhof Bad Saarow, Scharmützelsee, Foto: Florian Läufer
Scharmützelsee Diensdorf, Foto: Florian Läufer
Ferienpark Wendisch Rietz, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee
Schleuse Storkow, Scharmützelsee, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee
Segelboot, Steg, Scharmützelsee, Bad Saarow, Foto: Florian Läufer

Kontakt

Kleine Promenade 1
15864 Wendisch Rietz
Tel.: 033679-648420
Fax: 033679-648417

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de