Schloss und Park Glienicke

Schloss und Park Glienicke vor den Toren Potsdams bilden einen wichtigen Baustein der Potsdamer Kulturlandschaft. Prinz Carl von Preußen erwarb 1824 das Anwesen für sich und seine spätere Frau Marie von Sachsen-Weimar. Ganz unter dem Eindruck einer Italienreise ließ er die Aus- und Umbauarbeiten 1824 bis 1827 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel vornehmen. Zuerst wurde am hohen Havelufer das alte Billardhaus zu einem ganz auf den Seeblick orientierten Casino ausgebaut. Ihm folgte 1825 bis 1827 die Umgestaltung des Gutshauses zu einer klassizistischen Villa. 1832 wurde das Schloss durch einen Turm ergänzt und 1838 die zur Straße gelegene Ansicht durch die Löwenfontäne aufgewertet. Peter Joseph Lenné, der 1816 unter dem Vorbesitzer Fürst Hardenberg mit der Gestaltung des Pleasuregrounds begonnen hatte, konnte unter dem neuen Herrn seine Pläne vollenden. Eine Besichtigung ist während der Öffnungszeiten nur im Rahmen einer Führung möglich.

Mehr erfahren
Schloss Glienicke © SPSG PMSG André Stiebitz
Schloss Glienicke © SPSG PMSG André Stiebitz

Kontakt

Königstraße 36
14109 Berlin
Tel.: 0331-9694200
Fax: 0331-9694107

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 17:30
Mittwoch
10:00 - 17:30
Donnerstag
10:00 - 17:30
Freitag
10:00 - 17:30
Samstag
10:00 - 17:30
Sonntag
10:00 - 16:00
10:00 - 17:30
Group 3 Created with Sketch.
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit.

Preise

Erwachsene
8,00
Ermäßigte
6,00

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de