Schlossinsel Lübben

Inmitten der Stadt verbindet die Schlossinsel auf ungewöhnlich schöne Weise Spreewälder Natur und Kultur. Hier laden fantasievoll angelegte Wanderwege und Erlebnisbereiche wie Labyrinth, Klanggarten oder Wasserspielplatz zum Spazieren und Verweilen ein. Die fast 6 Hektar große Schlossinsel im Zentrum von Lübben wird von der Hauptspree umflossen. Sie ist ein grüner Erholungsort für Jung und Alt und attraktive Kulisse für Veranstaltungen. Verschlungene, barrierefreie Wege mit vielen Sitzmöglichkeiten führen zu stillen Plätzen und kreativen Spielorten wie Klanggarten und Labyrinth. Herzstück der Schlossinsel ist der große Wasserspielplatz mit künstlichem Wasserfall und Rutsche, mit Holzflößen, Wasserläufen, Schleusen und kleinem Bagger. Am Eingang informiert der Spreewald-Service Lübben über die touristischen Angebote der Stadt und es gibt Verkaufs- und Imbiss-Stände  Vom städtischen Hafen an der Spree legen die typischen Spreewaldkähne zu Stadt- oder Rundfahrten in den Spreewald ab. Eine Brücke führt von der Insel zum Schloss Lübben mit dem Stadtmuseum. Die mit 107 Metern längste Brücke im Spreewald verbindet die Schlossinsel mit der benachbarten SpreeLagune.  

Mehr erfahren
SpreeLagune auf der Schlossinsel, Foto: framerate-media.de, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH
Schloss auf der Schlossinsel Lübben, Foto: Steffen Lehmann
Weg auf der Schlossinsel Lübben, Foto: Steffen Lehmann
Schlossinsel Lübben, Foto: Antje Tischer, Lizenz: TMB Fotoarchiv

Kontakt

Schlossinsel
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546-3090

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
06:00 - 22:00
Dienstag
06:00 - 22:00
Mittwoch
06:00 - 22:00
Donnerstag
06:00 - 22:00
Freitag
06:00 - 22:00
Samstag
06:00 - 22:00
Sonntag
06:00 - 22:00
Group 3 Created with Sketch.
ausgenommen bei Veranstaltungen auf der Schlossinsel

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de