An das Wirken eines zu Unrecht fast Vergessenen erinnert das architektonische Kleinod, das „Neuhaus“ im Lübbener Ortsteil Steinkirchen. Im 19. Jahrhundert war es geistiger Treffpunkt sehr bedeutender Persönlichkeiten wie Chamisso, Grillparzer, Contessa, Bettina und Achim von Arnim. Sein bekanntester Besitzer Christoph Ernst Freiherr von Houwald (1778-1845) zählte in seiner Zeit zu den bedeutendsten spätromantischen Lyrikern, Dichtern, Erzählern und Dramatikern, dessen Werke auch bei Goethe Beachtung fanden. Als Landsyndikus der Niederlausitz machte er sich speziell um die Waisenkinder, Kranke und sozial Benachteiligte verdient. Er regte die Gründung der Sparkasse der Niederlausitz an. Sein Wohnsitz gilt mit seinem interessanten, teilweise merkwürdigem Grundriss auch baugeschichtlich als wichtiger Zeitzeuge für die Architektur um die Wende des 19. Jahrhunderts. Für Feierlichkeiten, Seminare oder ähnliches können die historischen Räume gemietet werden.