Holländisches Viertel - ein Stück Holland in Brandenburg

Zum Ausbau der Garnisonstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker. Im Nachbarland Holland wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in Potsdam wie zu Hause fühlen sollten, ließ er Mitte des 18. Jahrhunderts dieses Viertel mit etwa 150 Backsteinhäusern bauen. Unverputzt, mit weißen Fugen, Fensterläden und zum Teil geschwungenen Giebeln – alles wie in der Heimat. Kleine Läden, Cafés und Bars prägen das Flair im Holländischen Viertel in der Landeshauptstadt Potsdam. Heute ist es das einzige geschlossene Bauensemble im holländischen Stil außerhalb der Niederlande. Dort gibt es sogar ein Café, welches traditionell holländische "Poffertjes und Pannekoeken" anbietet.  

Mehr erfahren
Holländisches Viertel Potsdam Mittelstraße, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Töpfermarkt im Holländischen Viertel, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Holländisches Viertel Potsdam, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH

Kontakt

Mittelstraße 1
14467 Potsdam

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de