Klavierbrücke

Zur Lübbener Geschichte gehört ohne Zweifel die Klavierbrücke über die Spree unterhalb der Mühlenkeute. Schob man z. B. einen Kinderwagen über diese Brücke, so gaben die Bohlen der Fahrbahn unterschiedliche Klänge ab, wovon diese volkstümliche Bezeichnung herrührt. Diese Klavierbrücke, früher auch Lange Brücke genannt, ist die Verbindung zwischen der Badergasse der Altstadt und der Straße Am Spreeufer der Neustadt. Auch diese Brücke wurde nach Hochwasser- bzw. Kriegsschäden mehrmals erneuert, im Jahre 1974 abgetragen und erst 1993 wieder errichtet.

Mehr erfahren
Klavierbrücke, Foto: framerate-media.de, Lizenz: TKS Lübben (Spreewald) GmbH

Kontakt

Badergasse / Am Spreeufer
15907 Lübben (Spreewald)

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de