Stadtmauer

Die im 14. Jahrhundert erbaute Stadtmauer besteht aus einem mit Raseneisenstein verstärktem Feldsteinsockel und einer Backsteinmauer. Heute sind noch zwei Teilstücke erhalten. Der kleine Teil mit dem sogenannten „Napoleondurchbruch“ befindet sich zwischen dem Houwald-Damm und der Reutergasse. Der imposantere Teil am Brückenplatz liegt direkt an der Spree und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Im „Trutzer“, einem ehemaligen Wiekhaus, hat der Lübbener Nachtwächter sein Domizil.

Mehr erfahren
Stadtmauer bei Nacht, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker
Stadtmauer vom Wasser aus, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Kontakt

Brauhausgasse
15907 Lübben (Spreewald)

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de