Weidenburg Arena Salix

Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7.878 qm , 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weidenburg ist ein lebendes Bauwerk aus geflochtenen Weidenruten und liegt auf dem Gelände des Schlossberghofs in Burg (Spreewald). Das Gebäude, das regelmäßig für Veranstaltungen genutzt wird, besteht aus einer zentralen Innenfläche mit einer über 12 Meter hohen Kuppel über der Bühne und langgestreckten Aufenthaltsflächen mit hohem Eingangsbereich. Vier Spezialisten für Weidenbau und über 30 Schüler und Studenten aus der Region beteiligten sich am Bau des Kunstwerks. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis durch die grünen Hallen zu schlendern oder bei Veranstaltungen die Schatten der elastischen Zweige der Kricketweide im wechselnden Lichtspiel zu betrachten. Die Arena Salix ist ganzjährig begehbar. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt nebenan vor dem Gelände des Schlossberghofs. Tickets für Veranstaltungen sind in der Touristeninformation Burg (Spreewald) erhältlich oder auf der Webseite www.burgimspreewald.de.

Mehr erfahren
Weidenburg Arena Salix, Burg (Spreewald), ScottyScout
Weidenburg Arena Salix, Burg (Spreewald), ScottyScout
Weidenburg Arena Salix, Burg (Spreewald), ScottyScout
Weidenburg Arena Salix, Burg (Spreewald), ScottyScout
Weidenburg Arena Salix, Burg (Spreewald), ScottyScout

Kontakt

Byhleguhrer Straße
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-750160

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Öffnungszeiten

Montag
00:00 - 23:59
Dienstag
00:00 - 23:59
Mittwoch
00:00 - 23:59
Donnerstag
00:00 - 23:59
Freitag
00:00 - 23:59
Samstag
00:00 - 23:59
Sonntag
00:00 - 23:59

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de