Achtung, Sperrzone! Entlang des Potsdamer Grenzstreifens

Ca. 3,8 km von der Glienicker Brücke durch den Neuen Garten  „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten !“ Und doch kam sie und entzweite Deutschland. Die Sperranlagen prägten das Stadtbild Potsdams zu Zeiten des Kalten Krieges. Die Grenze führte mitten durch das heutige UNESCO-Welterbe. Die Führung ist eine faszinierende Zeitreise in die Zeit der Teilung. Die Teilnehmenden hören bewegende Erzählungen von Grenzgängern und Agenten. Der Weg führt von der Glienicker Brücke, der „Agentenbrücke“, entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzverlaufs durch den Neuen Garten bis zum damaligen Grenzkontrollpunkt an der Bertini-Enge.

Mehr erfahren
Glienicker Brück, Foto: Barbara Plate

Kontakt

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Tel.: +49 (0)331 275 58 50

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Preise

Gruppen
2,5-stündiger geführter Spaziergang von der Glienicker Brücke durch den Neuen Garten ab 20 Erwachsene
ab 165,00 EUR pro Gästeführer (max. 20 Personen)

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de