Stadtführung mit einem Stadtführer in Fürstenwalde

Die vielfältige Geschichte der Stadt Fürstenwalde, die unter anderem fast 200 Jahre lang Bischofssitz, Wiege der japanischen Bierbraukunst, aber auch Fertigungsstätte für Leuchten am Suezkanal war, ist bis heute erhalten geblieben. Der weithin sichtbare Dom St. Marien führt in das Herz der Stadt - das Ensemble Domareal: Mit einem echten Leuchtturm, heimgeholt aus der Ostsee, gleich neben dem Bischofsschloss und den steinzeitlichen Findlingen. Von der Stadtbefestigung sind noch Reste der Mauer, der Bullenturm sowie Teile des alten Bischofsitzes erhalten. Viele sehenswerte Stellen der Domstadt erleben Sie auf einer Stadtführung. Diese finden im Juli und August immer freitags statt. Start ist um 9.45 Uhr an der Touristinformation, Mühlenstraße 1, 15517 Fürstenwalde/Spree. Die Führung endet gegen 11 Uhr am Dom, in dem Sie der "Orgelmusik zur Marktzeit" lauschen können. Des weiteren können bei der Touristinformation auch individuelle Termine oder Angebote für Gruppen angefragt werden. Die Führungen gibt es auch zu verschiedenen Themen.

Mehr erfahren
Innenstadt Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Dom Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Im Dom in Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Im Dom in Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Rathaus und Marktplatz in Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Museum mit Leuchtturm in Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Innenstadt Fürstenwalde/Spree, Foto: Michael Schön
Bullenturm Fürstenwalde/Spree, Foto: Michael Schön
Pintsch-Leuchtturm in Fürstenwalde/Spree, Foto: Michael Schön
Stadtpark Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer
Touristinformation Fürstenwalde/Spree, Foto: Florian Läufer

Kontakt

Mühlenstraße 1
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel.: 03361-760600

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de