Ausflug für die ganze Familie - Entdeckertour

Vor rund 800 Jahren wurde die Altstadt von Storkow erbaut. Damit gehört sie zu den ältesten im Land Brandenburg. Beim Besuch im restaurierten alten Stadtkern sticht besonders die hölzerne, nach holländischem Vorbild konstruierte Zugbrücke über den Storkower Kanal als technisches Meisterwerk ins Auge. Die Burg Storkow wurde bereits im 12. Jahrhundert gebaut und ebenfalls in der Zwischenzeit komplett restauriert. Sie erstrahlt heute als Prachtstück der Stadt in vollem Glanz und stellt gleichzeitig ihr gesellschaftliches Zentrum dar. Egal aus welcher Richtung man nach Storkow hineinkommt, stößt man unweigerlich auf das imposante Bauwerk. Sie beherbergt das Informationszentrum Dahme-Heideseen und weitere Sonderausstellungen zu künstlerischen Themen. Ein außergewöhnliches Naturschauspiel ist die Binnendüne Storkow mit 36 m Höhe. Sie ist vor 8 bis 10 tausend Jahren entstanden und bietet einen tollen Blick bis zum Storkower See hinunter. Damit auch die jungen Besucher auf ihre Kosten kommen, ist ein Besuch im MitMachPark IRRLANDIA in der warmen Jahreszeit eine bewegte Abwechslung. Länge: 5 km, 1,5 Stunden reine Gehzeit Start: Binnendüne Storkow Ziel: IRRLANDIA Storkow An- & Abreise: RB 36 bis Storkow Sehenswertes: Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen Burg Storkow IRRLANDIA - der MitMachPark Gastronomie: Restaurant "Alter Weinberg" Gasthaus Storchenklause Karte/Literatur: Broschüre "Entdeckertouren"

Mehr erfahren
Didi Senft Weltrekorde Storkow, Foto: TVSOS
Irrlandia Storkow, Foto: TVSOS
Irrlandia Storkow, Foto: TVSOS
Binnendüne Storkow, Foto: TVSOS

Kontakt

Schloßstraße 6
15859 Storkow
Tel.: 033678-73108

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de