Bei einem Spaziergang durch Eisenhüttenstadt begibt man sich auf eine Zeitreise in die ehemalige DDR. Cineasten und Architekturbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Menschen, die die Natur lieben und viel Luft zum Atmen brauchen. Start Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V. Ziel Bahnhof Eisenhüttenstadt Länge 8 Kilometer (alternativ 4 km nur Rundgang durch die Planstadt) Dauer 1 Stunde (ohne optionale Tourerweiterung nach Fürstenberg (Oder)) An-/Abreise RE1 bis Eisenhüttenstadt, Bus 453 In den fünfziger Jahren als erste sozialistische Planstadt für die Arbeiter des Stahlwerkes erbaut, kann hier hautnah die Architektur und Geschichte der ehemaligen DDR erlebt werden. Das Magazin „Geo-Saison“ kürte das von Tom Hanks frei übersetzte „Iron Hot City“ im Jahr 2023 zu den Top Städten. Der Stadtrundgang führt durch die denkmalgeschützten, sogenannten Wohnkomplexe eins bis drei. Neben besonderen Bauten prägen Plastiken, Wandgemälde, Mosaike sowie großzügig gestaltete Freiflächen das unverkennbare Stadtbild. Schau unbedingt bei den Museen vorbei. Das Museum Utopie und Alltag kann aus einem riesigen Fundus an Dingen, die zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte beitragen, schöpfen. Wer dann noch Entdecker-Laune verspürt, kann sich in der Tourist-Info ein Fahrrad ausleihen und die Hüttenstädter Vorstadt Fürstenberg (Oder) entdecken. Sie steht im starken Kontrast zur sozialistischen Musterstadt mit engen Gassen, dem alten Fischerkiez und einer Pfarrkirche aus dem 14. Jahrhundert. Im städtischen Museum laden Werke von DDR-Künstlern zur Besichtigung ein. Wer auf historische Fahrzeuge steht, kommt im Feuerwehr- und Technikmuseum auf seine Kosten. Tipp Für noch mehr Nostalgie-Gefühl kann sich in der Tourist-Info auch eine Stadtführung in einem Trabant gebucht werden. Sehenswertes: Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR Städtisches Museum Feuerwehr- und Technikmuseum Zwillingsschachtschleuse Tourist-Information Eisenhüttenstadt Gastronomie: Restaurant "Aktivist" Gasthaus "Zur Sonne" Hotel und Restaurant "Fürstenberg"