Diese kulturorientierte Wanderung führt durch den weitgehend unbekannten Norden Potsdams, umfasst aber trotzdem einen Großteil der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Norden zeichnet sich zum einen dadurch aus, dass er bis zum Mauerfall überwiegend militärisches Sperrgebiet war. Hier ist preußische Geschichte eindrucksvoll mit der jüngsten deutschen Geschichte verflochten. Zum anderen verschmelzen in der herrlichen Seenlandschaft des Jungfern-, Tiefen, Heiligen und Glienicker Sees Natur und Kultur in beeindruckender Weise. Länge: 21 km Start/Ziel: Potsdam, Nedlitzer Straße Kennzeichnung des Weges: keine durchgehende Kennzeichnung Wegeführung: Potsdam Nedlitzer Straße, Jungfernsee – Neuer Garten – Glienicker Brücke – Glienicker Park – Königsstraße – Park Babelsberg – Humboldtstraße – Schiffbauergasse – Neuer Garten – Alleestraße – Alexandrowka – Belvedere Pfingstberg – Höhenstraße – Bertinistraße – Nedlitzer Straße Sehenswertes an der Strecke: Neuer Garten, Schloss Cecilienhof, Marmorpalais Villa Schöningen, Glienicker Brücke Schlosspark Glienicke, Casino, Moorlake Park Babelsberg, Schloss Babelsberg, Flatowturm Schiffbauergasse Russische Kolonie Alexandrowka, Schloss Belvedere, Bertinistraße An-/Abreise: ÖPNV: über Potsdam Hbf.; dann weiter mit dem Bus 638/39 (Richtung Berlin Spandau) bis zur Nedlitzer Straße Auto: bis zur Nedlitzer Straße (B2 Richtung Berlin Spandau), dort verschiedene Parkmöglichkeiten Kartenempfehlung: „Havelseen Werder-Potsdam“ Rad-, Wander- und Gewässerkarte, 1:35.000, Verlag Grünes Herz, ISBN 978-3866361164, 4,95 Euro