Wanderung auf dem Salzweg

Die Rundwanderung auf dem Salzweg verbindet Naturerlebnisse und Wissenswertes über die seltenen Salzwiesen im Seenland Oder-Spree. Die Strecke führt durch malerische Wiesenlandschaften und vorbei an informativen Stationen, die spannende Einblicke in die Entstehung und Nutzung dieser besonderen Lebensräume bieten. Start / Ziel: Burg Storkow (Mark) Länge / Dauer: 8 Kilometer, ca. 90 Minuten Verlauf: Storkow (Mark), Philadelphia, Groß Schauen, Storkow (Mark) Wegbeschreibung Die Tour beginnt an der Burg Storkow und führt zunächst am Bahnhof vorbei in Richtung der Luchwiesen bei Philadelphia. Hier eröffnet sich eine einzigartige Landschaft, geprägt von seltenen Salzpflanzen, die einen hohen Salzgehalt im Grundwasser und eine schonende Nutzung benötigen. Der Weg verläuft weiter nach Groß Schauen und führt entlang der Marstall- und Burgwiesen zurück zur Burg Storkow. Unterwegs laden mehrere Stationen dazu ein, mehr über die Salzwiesen, ihre Entstehung und die heutige Nutzung zu erfahren. Informationstafeln entlang der Strecke erklären die Bedeutung dieser Lebensräume und ihre Rolle für die regionale Flora und Fauna. Sehenswertes: Storkow (Mark): Burg Storkow (Mark), Naturschutzgebiet Luchweisen, Marstall- und Burgwiesen Einkehrtipps: Storkow (Mark): Restaurant Storchenklause Informationen vor Ort: Tourist-Information auf der Burg Storkow (Mark)

Mehr erfahren
Touristinfo Storkow, Foto: Seenland Oder-Spree
Burg Storkow (Mark), Foto: Seenland Oder-Spree / Florian Läufer
Ausstellung auf der Burg Storkow (Mark), Foto: Seenland Oder-Spree / Florian Läufer
Storkower Altstadt, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
Zugbrücke in Storkow (Mark), Foto: Seenland Oder-Spree / Florian Läufer
Restaurant Strochenklause, Foto Seenland Oder-Spree

Kontakt

Schlossstraße 6
15859 Storkow (Mark)
Tel.: 033678-73108

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de