Wohlfühltag – Entdeckertour

In Bad Saarow lässt sich Entspannung auf höchstem Niveau genießen. Der staatlich anerkannte Kurort für Thermalsole- und Moorheilbäder wird seinem Titel gerecht und bietet eine Vielzahl an Wellnessmöglichkeiten. Start / Ziel: Bad Saarow Bahnhof Länge / Dauer: beliebig, entspannt den ganzen Tag An- & Abreise: RE1 (bis Fürstenwalde/Spree) und RB35 bis Bad Saarow Die SaarowTherme vereint unberührte Natur mit modernen Sport-, Thermal- und Wellnessanlagen. In den ineinander übergehenden Innen- und Außenbecken mit 34 bis 36 Grad warmem Sole-Thermalwasser gleiten Gäste mühelos von sprudelnden Bereichen über den Strömungskanal zum Whirlpool oder genießen die entspannende Wirkung des Massagepilzes. Das wertvolle Naturmoor aus den Wierichwiesen Bad Saarow entfaltet seine wohltuende Wirkung in verschiedenen Anwendungen und sorgt für entspannte Muskeln und gepflegte Haut. Tiefenentspannung und ein Gefühl von Schwerelosigkeit lassen sich im Private-Floating-Spa-Bereich erleben. Der Panoramablick auf den Scharmützelsee bietet zudem ein außergewöhnliches Saunaerlebnis. Besonders zu beachten: Kinderfreie Tage finden freitags und samstags statt; der Einlass ist ab 16 Jahren möglich. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Kurpark entlang der Uferpromenade bietet eine ideale Ergänzung zur entspannten Auszeit. Kaffeeliebhaber finden in der nahegelegenen Kaffeerösterei unweit des Bahnhofs ein Highlight: eine beeindruckende Vielfalt an Kaffeevariationen. Für historisch Interessierte lohnt sich der Besuch der Ausstellung im Obergeschoss des Historischen Bahnhofs, die spannende Einblicke in die Geschichte des Kurortes gibt. Als Rückzugsort zahlreicher bekannter Künstler fühlt sich Bad Saarow der Kunst besonders verpflichtet und bietet eine Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Sehenswertes: SaarowTherme SalzOase & Panoramasauna SaarowTherme Scharwenka-Haus Komoraninsel Fontanepark Wierichwiesen Kino Bad Saarow Kurpark Aussichtsturm & Findlinge Rauener Berge Einkehrtipps: KaffeeRösterei Bad Saarow amiceria KIN Fusion Kitchen Restaurant SeeBadSaarow Freilich am See Café Le Gâteau rose Das Dorsch Ausflugsideen: Geschichtstour durch Bad Saarow Wanderung durch die Rauener Berge Traumgehäuse-Tour durch Bad Saarow Schmeling-Rundweg Naturlehrpfad Rauener Berge Uferwanderung entlang des Scharmützelsees Geführte Touren durch Bad Saarow können bei der Tourist-Information Bad Saarow gebucht werden. Übernachtung: Esplanade VELOTEL Bad Saarow Villa Contessa ApartHotel Victoria am See Schlosspark Bad Saarow Wasserwerk BadSaarow

Mehr erfahren
Foto: Katrin Riegel, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Restaurant Park Café in Bad Saarow, Foto: TMB-Fotoarchiv Yorck Maecke , Lizenz: TMB
SaarowTherme Außenbereich , Foto: TMB-Fotoarchiv Yorck Maecke , Lizenz: TMB
Scharmützelsee, Foto: Angelika Laslo , Lizenz: Seenland Oder-Spree
Schlosspark Scharmützelsee, Foto: Angelika Laslo , Lizenz: Seenland Oder-Spree
Foto: Katrin Riegel, Lizenz: Seenland Oder-Spree
SaarowTherme Außenbereich , Foto: TMB-Fotoarchiv Yorck Maecke , Lizenz: TMB
SaarowTherme Bad Saarow, Foto: Florian Läufer
SaarowTherme Bad Saarow, Foto: Florian Läufer
SaarowTherme Bad Saarow, Foto: Florian Läufer
SaarowTherme Bad Saarow, Foto: Florian Läufer
SaarowTherme Bad Saarow, Foto: Florian Läufer
Kurpark Bad Saarow, Foto: Schön
Bad Saarow, Foto: Steffen Lehmann
Bad Saarow, Foto: Steffen Lehmann
Kurpark Bad Saarow, Foto: Morgenstern
historischer Bahnhof Bad Saarow im Winter, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee
Winterspaziergang entlang der Uferpromenade des Scharmützelsees in Bad Saarow, Foto: Tourismusverein Scharmützelsee

Kontakt

Bahnhofsplatz 4
15526 Bad Saarow
Tel.: 033631-438380

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de