Wohnmobilstellplatz am Museumspark Rüdersdorf

Rund 30 Kilometer östlich von Berlin-Mitte gelegen, ist die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin vor allem bekannt durch ihre in Norddeutschland einzigartige Kalksteinlagerstätte. Bis heute ist der Tagebau aktiv und das Zementwerk exportiert Rüdersdorfer Zement europaweit. Der Museumspark Rüdersdorf ist das einzige Freilichtmuseum weltweit, das eine so hohe Vielfalt an historischen Kalk- und Bergwerken und dazugehörigen Verarbeitungs- und Transportanlagen aufweist. Auf dem Parkplatz des Museumsparkes, direkt an der Bruchkante des Tagebaus gelegen, befinden sich 5 kostenfreie Stellplätze für Wohnmobile, die über Ver- und Entsorgungseinrichtungen verfügen. Es steht eine Säule mit zwei Stromanschlüssen zur Verfügung, die gegen eine Gebühr benutzt werden können. Der öffentliche Parkplatz ist 24h geöffnet. Es gibt eine Möglichkeit zur Grauswasser- und Chemie-WC-Entsorgung.

Mehr erfahren
Stellplatz Museumspark Rüdersdorf 1, Foto: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Stellplatz Museumspark Rüdersdorf 2, Foto: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Campingsäule, Foto: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Kontakt

Heinitzstraße
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel.: 033638-85315

Die Google Map kann nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellungen und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte", um die Google Map verwenden zu können.

Jetzt ändern

Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de