Bildungsforum Potsdam

Als gemeinsames Haus von Stadt- und Landesbibliothek (SLB), Volkshochschule "Albert Einstein" (VHS) und Wissenschaftsetage (WIS) bietet das Bildungsforum Potsdam ein einmaliges Angebot....
Mehr erfahren

Geschichtspfad "Sowjetische Geheimdienststadt "Militärstädtchen Nr. 7'"

In Potsdam hatte der sowjetische Geheimdienst KGB über 40 Jahre lang einen wichtigen westlichen Vorposten: die Deutschlandzentrale der Militärspionageabwehr, das sogenannte "Militärstädtchen...
Mehr erfahren

Alexander-Newski-Gedächtniskirche

Auf Anordnung König Friedrich Wilhelms III. wurde die russisch-orthodoxe Kirche im altrussischen Baustil nach Entwürfen des Sankt Petersburger Hofarchitekten Wassili Petrowitsch Stassow mit klass...
Mehr erfahren

Ferienhaus Goll

Das gemütliche Ferienhaus befindet sich auf einem ruhigen und gepflegten Grundstück am Stadtrand von Lübben. Es verfügt über ein Schlafzimmer, Wohnzimmer, komplett eingerichtete Küche, geräumiges...
Mehr erfahren

Potsdam Bike Tours

Ein umfangreiches Angebot von geführten Radtouren durch Potsdam und Berlin bietet Berlin Cycling Tours – Potsdam Bike Tours. Jährlich von März bis November finden täglich verschiedene Fahrradtour...
Mehr erfahren

Heiuki SUP Verleih am Automaten Schiffbauergasse

Die Heiuki Stand-Up-Paddle Boards werden einfach nach Buchung aus den Schließfächern entnommen. Gebucht und gezahlt wird einfach und bequem online. Nur wenige Minuten danach kann das SUP-Vergnüge...
Mehr erfahren

Kalkgraben und Kesselsee (Angelsee)

Fakten zum Gewässer: Größe: 3,01 ha, Tiefe: 2 m Fischarten: Aal, Karpfen, Schleie, Hecht, Barsch, Zander, Rapfen, Plötze Pächter / Betreiber: Heinitzforelle Fischwirtschaftsmeister Peter Klose An...
Mehr erfahren

Kriensee (Angelsee)

Fakten zum Gewässer: Größe: 7,58 ha, Tiefe: 11 m Fischarten: Aal, Karpfen, Schleie, Hecht, Barsch, Zander, Rapfen, Plötze Pächter / Betreiber: Heinitzforelle Fischwirtschaftsmeister Peter Klose A...
Mehr erfahren

Kalksee (Badesee)

Der Kalksee liegt zwischen Rüdersdorf und Woltersdorf. Er hat seinen Namen von dem für die Region ungewöhnlichen Vorkommen von Kalkstein. Der langgezogene See ist zwei Kilometer lang und stellenw...
Mehr erfahren

Stromtankstelle am Schloss und Park Sanssouci

Während das Auto lädt, lässt sich von hier aus wunderbar der Park Sanssouci mit seinem Schloss erkunden.  Standort Stromtankstelle: Auf dem Parkplatz der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten...
Mehr erfahren
abonnieren