Spreewaldhof Zur Tanne

Sie wohnen inmitten der historischen Streusiedlungslandschaft des Spreewaldes in ruhiger Lage, umgeben von Wald und Wiese direkt an einem der vielen Fließe der Spree. Das Haus wurde vollständig m...
Mehr erfahren

Die Weite der Spreewaldlandschaft entdecken

Diese Radtour verspricht Ruhe und Entspannung abseit der touristischen Hotspots. Lassen Sie sich verzaubern von der Natur des Spreewaldes und erleben Sie die idyllische Fleckchen. Die Tour führt...
Mehr erfahren

Für Aktive - über Brücken, Fließe und Spreewaldbänke

Diese Radtour verspricht Ruhe und Entspannung abseit der touristischen Hotspots. Burg im Spreewald ist ein touristisches Kleinod und bietet aufgrund seiner Weitläufigkeit und dem Streusiedlungsch...
Mehr erfahren

Koigarten Willischza

Burg-Kauper und Burg-Kolonie sind von den Preußenkönigen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich dem Großen gegründet und besiedelt worden. Zur Erinnerung wurde der Preußengarten Willischz...
Mehr erfahren

Stromtankstelle Außenparkplatz Hotel-Resort Märkisches Meer

Der Außenparkplatz des Hotel-Resort Märkisches Meer verfügt über eine Ladesäule der Leipziger Stadtwerke für Elektrofahrzeuge. Es sind 2 Ladestecker Typ 2 vorhanden.   ...
Mehr erfahren

Durch den Spreewald bei Burg

Der Kurort Burg ist im Herzen des Spreewalds gelegen. Der Ort hat viel zu bieten. Eine moderne Spreewald Therme, den Kur- und Sagenpark, die beliebten Spreewaldkahnfahrten und diese Spreewald-Wan...
Mehr erfahren

Kanutour durch das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald

Rund eine Autostunde südlich von Berlin gelegen, durchziehen Fließe und Gräben die Landschaft, wie ein Labyrinth. Hier sind die spreewaldtypischen Holzhäuser und Ortschaften zu finden, die oftmal...
Mehr erfahren

Schermützelsee (Badesee)

Den Mittelpunkt des Naturparks Märkische Schweiz bildet der gut 140 Hektar große Schermützelsee mit seinem charakteristisch türkisfarbenen Wasser. Da kommt - nur 50 Kilometer östlich von Berlin g...
Mehr erfahren

Rennradtour im deutsch-polnischen Grenzraum

Diese Tour zeigt die wahre Vielfalt der Region. Stadt und flaches Land, transnationale Geschichte und bisher eher unbekannte Orte. Man erlebt die Woiwodschaft Lebus, Frankfurt (Oder) und das Oder...
Mehr erfahren

Fernradweg R1 - Erkner bis Buckow (Märkische Schweiz)

Der Europaradweg „R1“ verbindet auf über 3.500 Kilometern sechs europäische Länder. Dieser Abschnitt führt von Erkner bis Buckow (Märkische Schweiz). Start / Ziel: Bahnhof Erkner / Bahnhof Buckow...
Mehr erfahren
abonnieren