INSELHOTEL Potsdam

Privat geführtes Tagungshotel in Potsdam (nur 30 Automin. von Berlin entfernt) mit 88 Hotelzimmern • Tagungscenter mit 12 modernen, tageslichtdurchfluteten Tagungsräumen für Meetings, Konferenzen...
Mehr erfahren

Frau Paul Damenmode

"Frau Paul Damenmode ist etwas Besonderes", das sagen zumindest viele Kundinnen ganz erstaunt. Spezialisiert auf das Thema Blusen und Kleider stellt das Team des Modefachgeschäfts regel...
Mehr erfahren

Minigolf Potsdam

Wer schafft das Ass? Auf den 18 Minigolfbahnen entscheidet nicht das Alter, sondern die Taktik. Die Bahnen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden sind genormt und so gestaltet, dass der Bal...
Mehr erfahren

Kaiserliche Matrosenstation ”Kongsnaes“

Die Matrosenstation ”Kongsnæs“ unweit der Glienicker Brücke ist eine ehemalige Anlegestation für die Wasserfahrzeuge des preußischen Königshauses, die für Lustfahrten auf der Havel genutzt wurden...
Mehr erfahren

Kiezbad am Stern

Bereits 1988 wurde das Bad eröffnet, eine umfangreiche Sanierung im Jahr 2021 lässt das Bad heute im frischen Glanz erstrahlen.  Es ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt, Sportbegeisterte und...
Mehr erfahren

Groß Glienicker See

Die Badewiese zwischen Seepromenade und Ufer mündet in einen Sandstrand und ist der zentrale Erholungsplatz im Potsdamer Ortsteil Groß Glienicke. Mitten im See liegen zwei kleine Inseln, zu denen...
Mehr erfahren

Sacrower See

Mit dem Fahrrad durch das Naturschutzgebiet des Königswaldes im Norden Potsdams oder zu Fuß vom Ortsteil Groß Glienicke erreicht man den Sacrower See mit zwei geduldeten Naturbadestellen. Der San...
Mehr erfahren

E-Bike - Ladestation in der Tourist-Information Märkische Schweiz in Buckow

Buckow, der einzige staatlich anerkannte Kneippkurort Brandenburgs, gehört seit über 100 Jahren zu den bevorzugten Ausflugs- und Erholungszielen östlich von Berlin. 150 km markierte Wanderwege du...
Mehr erfahren

Villenkolonie Neubabelsberg

Wo vorher Wald und Maulbeerplantagen für die königlichen Seidenraupen zu finden waren, planten die kaiserlichen Bauräte ab 1871 die Villenkolonie Neubabelsberg. Wer hier am südlichen Ufer des Gri...
Mehr erfahren

Weberstube Nowawes Stadtteilmuseum

Das Weberhaus in der Karl-Liebknecht-Straße 23 wurde im Jahre 1752 auf Geheiß Friedrichs des Großen gebaut. Seit 1999 befindet sich darin ein kleines Stadtteilmuseum, das auf Initiative des Förde...
Mehr erfahren
abonnieren