Gärten und Parkanlagen

Anger in Frankfurt (Oder)

Diese schöne Freifläche in Frankfurt (Oder) durchlebte seit dem Mittelalter eine wechselvolle Geschichte: Schießplatz der Schützenbruderschaft, Exerzierplatz des Frankfurter Leibregiments und sei...
Mehr erfahren

Barockgarten Neuzelle

Der Barockgarten Neuzelle des Kloster Neuzelle Der Klostergarten in Neuzelle ist der einzige Barockgarten n Brandenburg und zählt zu den bedeutendsten Gartenanlagen Deutschlands. Der Blick über d...
Mehr erfahren

Botanischer Garten der Universität Potsdam

Der Botanische Garten der Universität Potsdam umfasst ein ca. 5 Hektar großes Freigelände im Park Sanssouci und einige Schaugewächshäuser. Zu sehen sind rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten aus...
Mehr erfahren

Botanischer Garten Frankfurt (Oder)

Eigentlich wurde der Botanische Garten an der Lienaustraße in Frankfurt (Oder) als Ersatz für die Bebauung eines Teils des Kleistparks, der anderen Bauvorhaben Mitte der 1970er Jahre weichen muss...
Mehr erfahren

Cecilienpark Bad Saarow

Das Gelände des Cecilienpark am Scharmützelsee umfasst eine Liegewiese, einen Sandstrand, Toiletten sowie Beachvolleyball, Minigolf, Spielplatz, Tischtennisplatten und einen Kanu- und Paddelbootv...
Mehr erfahren

Der Mauerpark

Aus einem Insidertipp hat sich der Mauerpark in wenigen Jahren zum angesagten Treffpunkt für Einheimische und Besucher entwickelt. Kein Reiseführer verzichtet mehr auf ihn. Auf einer Freilichtbüh...
Mehr erfahren

Der Modellpark Berlin-Brandenburg

Im Modellpark Berlin-Brandenburg in der Wuhlheide sind insgesamt über 80 detailgetreue Modelle von bekannten Berliner und Brandenburger Bauwerken im Maßstab 1 : 25 zu sehen. Dazu gehören das Reic...
Mehr erfahren

Der Neunkirchner Platz

Dieser Platz zwischen Hauptstraße und Landratamtsgebäude in der Reutergasse bildet mit seinen Grünflächen und Bäumen und einem Wasserspiel einen weiteren grünen Farbtupfer entlang der Hauptstraße...
Mehr erfahren

Die Parkeisenbahn Wuhlheide

Die Parkeisenbahn Wuhlheide ist eine Schmalspurbahn (600 mm), die vorwiegend von jugendlichen Hobby-Eisenbahnern betrieben wird. Sie fährt in 31 Minuten auf einem 7,5 km langen Rundkurs, auf dem...
Mehr erfahren

Eiszeitgarten Buckow

Riesige Eismassen, die über Buckow eine Dicke von bis zu einigen hundert Metern hatten und die nachfolgenden Schmelzgewässer gaben der Märkischen Schweiz ihre heutigen Formen: Hohenrücken und Hoc...
Mehr erfahren

Fontanepark Bad Saarow mit Literaturpfad

Direkt am Scharmützelsee in Bad Saarow befindet sich der Fontanepark. Der Fontanepark ist eine künstlich aufgeschüttete Halbinsel. Ende des 19. Jahrhunderts befand sich eine Ziegelei in unmittelb...
Mehr erfahren

Freundschaftsinsel Potsdam

Malerisch umgeben von den zwei Armen der Havel liegt die Freundschaftsinsel in der Mitte Potsdams. Berühmt wurde sie durch die 1937 von Karl Foerster angelegten Schau- und Lehrgärten mit mehr als...
Mehr erfahren

Gartenfließ Eisenhüttenstadt

Das Fließ, welches an den Goldfischteichen entspringt, teilweise unterirdisch verläuft, mündet im Oder-Spree-Kanal. Ein Abstecher zum Gartenfließ ist auf jeden Fall empfehlenswert und gilt nicht...
Mehr erfahren

Gertraudenpark

Was in der Vergangenheit noch Friedhof der Sankt-Gertraud-Kirche in der Gubener Vorstadt von Frankfurt (Oder) war, ist heute der Gertraudenpark und befindet sich zwischen Kirche und dem Haus der...
Mehr erfahren

Kleistpark Frankfurt (Oder)

Wo heute Entspannung suchende Spaziergänger flanieren und Kinder ihren Spielen nachgehen, befand sich bis zu seiner Einebnung Anfang der 1950er Jahre der ehemalige Westfriedhof der Stadt Frankfur...
Mehr erfahren

Kneipp-Park Wendisch Rietz

Im Kneipp-Park Wendisch Rietz sind die 5 Säulen der Kneippschen Lehre – Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance – erlebbar, welche auch heute noch so aktuell wie zu Kneipps Zeiten sind....
Mehr erfahren

Kneipp-Winkel

Der "Kneipp-Winkel" in Wendisch Rietz lädt dazu ein, eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich von der beruhigenden Kraft der Natur inspirieren zu lassen. Umgeben von duftenden B...
Mehr erfahren

Kobbelner Stein

Wahrlich "Steinreich" kann sich die Region bezeichnen. Die Eiszeit formte nicht nur die Landschaft, sie hinterließ auch bewunderswerte Naturdenkmale - Findlingsblöcke. Der größte und be...
Mehr erfahren