Tetens Villa

Ein Aufenthalt in dieser Villa mit Geschichte in zentraler Lage in Bad Saarow ist ein besonderes Erlebnis: Im Auftrag von Otto Tetens wurde das große Haus mit den roten Ziegeln und den weißen Fen...
Mehr erfahren

Ulmenhaus

Das historische Holzhaus aus dem Jahr 1931 befindet sich auf dem parkähnlichen Grundstück der Villa Tetens. Gebaut aus soliden Holzbohlen sind die Außenwände und die Fenster noch im Original erha...
Mehr erfahren

Ferienwohnungen Alter Pferdestall

Die beiden modernen Ferienwohnungen befinden sich im ehemaligen Pferdestall aus dem Jahr 1928. Das Grundstück hat einen eigenen Seezugang, der von den Gästen Montag bis Donnerstag mit Liegewiese,...
Mehr erfahren

11. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Der Kurort und das Märkische Meer - Bad Saarow bis Wendisch Rietz

Diese 11. Etappe des 66-Seen-Wanderweges bietet eine erstaunliche Vielfalt und sehenswerte Abwechslung: Zunächst durch einen Miniatur-Urwald ehemaliger Tongruben, dann durch eine ruhige Landschaf...
Mehr erfahren

Scharwenka Kulturforum Bad Saarow

Der Pianist, Komponist und Musikpädagoge Xaver Scharwenka (1850 - 1924) ließ das heute denkmalgeschützte Haus 1910/11 aus aus Amerika importiertem Kiefernholz errichten und nannte es seine Musenh...
Mehr erfahren

Scharmützelsee (Angelsee)

Der Scharmützelsee, auch bekannt als „Märkisches Meer“, liegt eingebettet im malerischen Saarower Hügelland und erstreckt sich über etwa 1200 Hektar. Mit einer Tiefe von bis zu 30 Metern und eine...
Mehr erfahren

Petersdorfer See (Angelsee)

Der Petersdorfer See liegt bei Bad Saarow in Petersdorf. Der See ist 23 Hektar groß und bis zu vier Meter tief. Er wird von der Storkower Fischgenossenschaft e.G. bewirtschaftet. Hier können unte...
Mehr erfahren

SaarowMarina Fontanepark

Der Sportboothafen SaarowMarina Fontanepark bietet direkt an der Uferpromenade etwa 114 Liegeplätze für Boote bis zu einer Länge von 14 Metern. Die modernen Schwimmstege mit Auslegern sind mit St...
Mehr erfahren

Fahrradverleih im Sport & SPA Resort A-ROSA Scharmützelsee

Wer die reizvolle Landschaft rund um den Scharmützelsee mit dem Fahrrad erkunden möchte, kann den Fahrradverleih des Wellnesshotels nutzen. Tourenräder, aber auch E-Bikes stehen hier zum Verleih...
Mehr erfahren

Stromtankstelle am Parkhaus der SaarowTherme

Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 70 km Standort Stromtankstelle: Außenparkplatz am Parkhaus der SaarowTherme, Pieskower Straße 2B, gleich rechts vor der Einfahrt ins Parkhaus. Kosten: Bei Nutzung...
Mehr erfahren
abonnieren