Friedenskirche

Die Friedenskirche im Park Sanssouci wurde von 1845 bis1854 nach Plänen von Ludwig Persius und August Stüler auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. erbaut. Mit dem benachbarten Predig...
Mehr erfahren

Chinesisches Haus im Park Sanssouci

Das prächtige Chinesische Haus im Rehgarten des Parks Sanssouci ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Chinoiserie-Mode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Au...
Mehr erfahren

Römische Bäder im Park Sanssouci

Die berühmten Architekten Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Persius schufen mit den Römischen Bädern ein romantisches Gebäudeensemble im italienischen Stil. Die Bäder waren nicht als Nachahmung...
Mehr erfahren

Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci

Südwestlich von Sanssouci liegt das kleine, im klassizistischen Stil erbaute Schloss Charlottenhof. Es bildet den architektonischen Mittelpunkt einer Parkanlage, die dem Park Sanssouci des 18. Ja...
Mehr erfahren

Neues Palais im Park Sanssouci

Das Neue Palais wurde von 1763 bis 1769 erbaut und ist damit das letzte Schloss, das Friedrich der Große im Park Sanssouci errichten ließ. Der Bau sollte das ungebrochene Leistungsvermögen Preuße...
Mehr erfahren

Schloss Lindstedt

Ganz in der Nähe vom Park Sanssouci und dem Neuen Palais, aber abseits der üblichen Touristenpfade, liegt Schloss Lindstedt. Es wurde 1858 nach Plänen von Ferdinand von Arnim im romantischen Klas...
Mehr erfahren

Belvedere Klausberg

Nach der Vollendung des Neuen Palais 1769 ließ Friedrich der Große im Rahmen eines Verschönerungsplanes für die Umgebung des Schlosses das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es war die letzte b...
Mehr erfahren

Botanischer Garten der Universität Potsdam

Der Botanische Garten der Universität Potsdam umfasst ein ca. 5 Hektar großes Freigelände im Park Sanssouci und einige Schaugewächshäuser. Zu sehen sind rund 10.000 verschiedene Pflanzenarten aus...
Mehr erfahren

Orangerieschloss im Park Sanssouci

Das Orangerieschloss ist mit 300 Metern Länge eines der größeren Schlösser im Park Sanssouci. Wie in allen seinen Bauwerken lässt sich in diesem Schloss die Sehnsucht Friedrich Wilhelms IV. nach...
Mehr erfahren

Neue Kammern von Sanssouci im Park Sanssouci

Die Neuen Kammern sind neben dem Neuen Palais das zweite Gästeschloss Friedrichs des Großen. 20 Jahre zuvor als Orangerie erbaut, beschloss der König 1768 den Umbau in ein Gästeschloss. Es gilt h...
Mehr erfahren
abonnieren