Der gebührenpflichtige Stellplatz liegt in der Nähe der Altstadt, direkt am Storkower Kanal und bietet Platz für sechs Wohnmobile auf einem Parkplatz mit Rasengitter. Strom- und Wasseranschluss sowie gute Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die Tour durch das ehemalige Klostergebiet führt durch die Geschichte der Neuzeller Zisterziensermönche. Kloster Neuzelle, Siehdichum und Ragower Mühle. An vielen Orten im Schlaubetal haben die Mönche ihre Spuren hinterlassen. Start / Ziel: Neuzelle Länge / Dauer: 120 Kilometer / ca.
Der Naturpark Dahme-Heideseen, südlich von Berlin, ist ein beliebtes Ausflugsziel, das mit seinen weitläufigen Wäldern, malerischen Seen und einer einzigartigen Tierwelt begeistert.
Fontane hat ihn das "Märkische Meer" genannt und dies ist nicht die einzige Geschichte, die sich um den Scharmützelsee rankt. Auch die von Operettensängerin Ernestine Wegener gehört dazu: Am Ostufer des Sees bewohnte sie im 19.
Beschreibung: Erleben Sie eine faszinierende Tour mit optimalen Inliner-Bedingungen und schönen Ausblicken auf den Oderlauf. Auf der beliebten Inline-Tour trifft man vor allem gegen Abend viele Skater!
Das Haus Brandenburg ist ein Dokumentationszentrum für das ostbrandenburgische Vertreibungsgebiet und vermittelt Kenntnisse über die Region, ihre Kultur und Geschichte im In- und Ausland.
Die ursprünglich an dieser Stelle stehende Kirche wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts von Zisterziensermöchen im romanischen Stil errichtet.
Der ausladende Seilerplatz in Fürstenwalde wird durch das miteinander harmonisierende Ensemble der katholischen Kirche St. Johannes Baptist und dem gegenüberliegenden Gemeindehaus in gleichem Stil wie die Kirche geprägt. Ende des 19.
Das mehr als 750 Jahre alte Berlin, seit dem 3. Oktober 1990 wieder Hauptstadt Deutschlands, zählt zu den zehn größten Städten Europas.
Nur 30 Minuten mit dem Regionalexpress von Berlin entfernt, erleben Gäste in Fürstenwalde/Spree eine typisch märkische Stadt mit bodenständiger Direktheit und natürlichem Charme.