Ortsteilroute Frankfurt (Oder) - Entdeckertour

Die Ortsteilroute lädt dazu ein, die andere Seite der Stadt kennen zu lernen: die ländlichen Facetten und ihre Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den Bismarckturm in Booßen, die Kirchruine in Licht...
Mehr erfahren

Wasserspielplatz auf der Schlossinsel

Lübben ist ein wahres Kinderparadies! Besonders lohnenswert ist ein Ausflug auf die Schlossinsel mit Ihrem Wasserspielplatz: Die kleinen Urlaubsgäste können sich unter dem Wasserfall erfrischen o...
Mehr erfahren

Sankt-Trinitatis-Kirche

Die katholische Kirche von Lübben, die sich "Am kleinen Hain" unweit der Paul-Gerhardt-Kirche befindet, gibt es seit dem 4. Oktober 1863. An diesem Tag wurde sie feierlich eingeweiht zu...
Mehr erfahren

Slawischer Rundwall Burglehn

In einer Spreeniederung am Rande Lübbens stand einst die bedeutendste slawische Wallburg am nördlichen Spreewaldpass. Die Anlage wurde bis ins 13. Jahrhundert hinein genutzt, denn hier residierte...
Mehr erfahren

Stadtmauer

Die im 14. Jahrhundert erbaute Stadtmauer besteht aus einem mit Raseneisenstein verstärktem Feldsteinsockel und einer Backsteinmauer. Heute sind noch zwei Teilstücke erhalten. Der kleine Teil mit...
Mehr erfahren

Denkmal am Hain

Am 10.06.1923 wurde als Erinnerung, an das von den Siegermächten des 1. Weltkrieges 1918 verbotene Brandenburgische Jägerbataillon Nr. 3, eine vom Bildhauer Victor geschaffene Jägerskulptur aufge...
Mehr erfahren

Sankt Pankratius Kirche

Als eine der ältesten sakralen Bauten in der Niederlausitz befindet sich die Sankt Pankratius Kirche auf dem alten Friedhof des 1939 eingemeindeten Dorfes Steinkirchen. Diese Kirche, die den Name...
Mehr erfahren

Neuapostolische Kirche

Eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche gibt es in Lübben seit 1905.  Die Kirchenkapelle mit darüberliegender Wohnung wurde 1908 am Kleinen Hain gebaut. Das Gebäude fiel 1945 den Kriegswirren z...
Mehr erfahren

Oder-Spree-Kanal (Angelsee)

Der Oder-Spree-Kanal verläuft zwischen Eisenhüttenstadt und Müllrose. Er ist 170 Hektar groß und bis zu drei Metern tief. Hier gibt es von Aal bis hin zum Zander eine große Vielfalt an Fischen di...
Mehr erfahren

Kiesseen "Schwarzes Luch" (Angelsee)

Kiesseen "Schwarzes Luch" liegt in Eisenhüttenstadt und ist 30 ha groß und bis zu 16 Meter tief. In dem See können unter anderem Karpfen, Barsch und alle Weißfischarten geangelt werden....
Mehr erfahren
abonnieren