Radtouren

Radtour um den Scharmützelsee

Wir nennen sie die Seenliebe-Tour! Es geht 26 Kilometer einmal um den Scharmützelsee. In das vornehme Bad Saarow kamen schon vor 100 Jahren Prominente, um sich an der frischen Seeluft zu erholen....
Mehr erfahren

Radtour von Burg nach Cottbus - Kultur erleben

Diese Radtour beginnt an der Heimatstube in Burg (Spreewald) und endet am Cottbuser Hauptbahnhof. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus,...
Mehr erfahren

Radtour zu Blockbohlenhäusern und Streuobstwiesen

Diese Radtour führt entlang historischer Reetdachhäuser, durch den unberührten Spreewald, vorbei an traditionellen Handwerkshöfen und Spreewaldlandschaften. Unterwegs kann man den Meistern über d...
Mehr erfahren

Radtour „Auf den Spuren der Spreewälder Sagenwelt"

Kaum eine Region ist so reich an Sagen wie der Spreewald. Auf den Spuren von Schlangenkönig, Wassermann und Irrlicht gehen Sie auf eine spannende Entdeckungsreise per Rad. Entlang sehenswerter Or...
Mehr erfahren

Rennradtour im deutsch-polnischen Grenzraum

Diese Tour zeigt die wahre Vielfalt der Region. Stadt und flaches Land, transnationale Geschichte und bisher eher unbekannte Orte. Man erlebt die Woiwodschaft Lebus, Frankfurt (Oder) und das Oder...
Mehr erfahren

Rund um den Templiner See – Radpartie ins Blaue

Die Radtour um den Templiner See zeigt, dass Kultur und Natur in Potsdam Hand in Hand gehen. Der ideale Ausgangspunkt für die Fahrt ins Blaue ist der Alte Markt. Von der Kuppel der Nikolaikirche...
Mehr erfahren

Rundtour um das Naturparadies Groß Schauener Seenkette – Spätaufstehertour

Ein Naturerlebnis der besonderen Art: Die 35 Kilometer lange Radtour führt durch das Herz des Naturparks Dahme-Heideseen. Rund um die Groß Schauener Seenkette warten beeindruckende Naturschutzgeb...
Mehr erfahren

Schleusentour

Über 300 Seen, kleine Kanäle, Bäche und natürlich die Namensgeber Oder und Spree bieten vielfältige Möglichkeiten, um am Wasser unterwegs zu sein. Die Radtour begleitet die Spree von Fürstenwalde...
Mehr erfahren

Spreewälder Fischtour

Reizvolle Tour entlang der Fischteiche durch den Unterspreewald In der Spree, der Fluss, der dem Spreewald seinen Namen gab, fühlen sich viele Fischarten wohl. Seit der Besiedlung des Spreewaldes...
Mehr erfahren

Storchen-Tour

Diese Radtour beginnt und endet an der Touristinformation Burg im Spreewald. Zunächst können Sie sich in der Heimatstube Burg, ein reetgedecktes spreewaldtypisches Blockhaus, eine kleine, aber fe...
Mehr erfahren

Teufelstour

Sein 38 Meter langes Fahrrad ist das längste der Welt. Ein aus 61 Fußbällen konstruiertes Bike gilt als einziges Kicker-Velo des Erdballs. Insgesamt schraubte Dieter „Didi“ Senft über 120 irre Rä...
Mehr erfahren

Über die Spreeaue zum Peitzer Teichland

Die Vielfältigkeit des Spreewaldes kann auf dieser Radtour, etwas abseits der üblichen touristischen Routen kennengelernt werden. Zur Einstimmung startet die Tour im geschichtsträchtigen und wohl...
Mehr erfahren

Unterwegs im Neuzeller Klosterland

Der Tag beginnt im Kloster Neuzelle. Hier kann man einem ganz besonderen Moment beiwohnen, wenn man in der katholischen Stiftskirche St. Marien in den frühen Morgenstunden den Chorälen der Zister...
Mehr erfahren

Vom Waldhotel Eiche zum Burger Ortskern

Rad-/Wandertour vom Waldhotel entlang ruhiger Seitenstraßen zum Burger Ortskern. Erleben Sie Burg auf einer entspannten Tour entlang durch eine einmalige Natur- und Kulturlandschaft mit Fließen,...
Mehr erfahren

Von der Waldschlößchenstraße zum Burger Ortskern

Rad-/Wandertour von der Waldschlößchenstraße entlang ruhiger Seitenstraßen zum Burger Ortskern. Erleben Sie die Ortsteile Burg-Kauper und Kolonie auf einer entspannten Tour entlang durch eine ein...
Mehr erfahren

Wander- und Radtour „Rund um Lübben“

Genießen Sie auf dieser Tour die einmalige Natur- und Kulturlandschaft und freuen Sie sich auf die schönsten Aussichtsplätze rund um Lübben. Start der Tour ist Lübbens grüne Oase, die Schlossinse...
Mehr erfahren

Wannsee-Babelsberg Route

Die Wannsee-Babelsberg Route führt entlang der Uferwege der Havel und ihrer Seen mitten durch das UNESCO-Welterbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ und vorbei an der Glienicker Brücke,...
Mehr erfahren

Zu Besuch in der Storchenmetropole Klopot

Start: Bahnhof Frankfurt (Oder) Ziel: Bahnhof Coschen Länge: 83 km Dauer: 8 Stunden Beschaffenheit der Wege: der Weg nach Kłopot führt überwiegend auf mäßig befahrenen Straße bzw. auf der Dammkro...
Mehr erfahren