Sehenswürdigkeiten

Bismarckturm in Burg (Spreewald)

Der 27 Meter hohe Bismarckturm auf dem Schlossberg bei Burg ist das Wahrzeichen des Kurortes und ein beliebtes Ausflugsziel. Besuchern bietet sich von oben ein einmaliger Blick über den Spreewald...
Mehr erfahren

Blindenstadtmodell

Anlässlich des 42. Spreewaldfestes hat die Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) im September 2019 auf dem Marktplatz ein Blindenstadtmodell eingeweiht. Die Idee dafür ist aus verschiedenen Bü...
Mehr erfahren

Boulevard des Films

Seit dem Sommer 2024 entsteht auf der Brandenburger Straße der Boulevard des Films. Auf großen Platten, die in die neue Pflasterung integriert werden, würdigt Potsdam 55 der besten in Potsdam und...
Mehr erfahren

Buckow - Natur zum Träumen

Der Schermützelsee inspiriert, so viel ist sicher. Sonst hätten Bertolt Brecht und Helene Weigel wohl kaum den Kurort Buckow (Märkische Schweiz) als Sommerresidenz gewählt. Ihr Haus am See ist he...
Mehr erfahren

Burg im Spreewald - natürlich wohlfühlen

Burg im Spreewald ist ein Ort zum Wohlfühlen. Unverwechselbar ist der  junge Kurort mit seiner dicht verzweigten Fließlandschaft, den gut erhaltenen Blockbohlenhäusern, kleinen Wiesen, Streuobstg...
Mehr erfahren

Einsteinturm auf dem Telegrafenberg

Der Einsteinturm ist das erste bedeutende Bauwerk des bekannten Architekten Erich Mendelsohn. Er entstand in den Jahren 1919 bis 1924 in Zusammenarbeit mit dem Physiker Albert Einstein und dem As...
Mehr erfahren

Filmpark Babelsberg

Es heißt endlich wieder: „Ton ab, Kamera ab und Action – live Entertainment im Filmpark Babelsberg!“ Spektakuläre Shows, atemberaubende Stunts, Nervenkitzel im Aktionkino und Bootsfahrt in Panama...
Mehr erfahren

Frankfurt (Oder) - Die Kleiststadt an der Oder

Die Europäische Doppelstadt Frankfurt und Slubice ist in jeder Hinsicht eine Reise wert. Sie liegt an einem der größten europäischen Flüsse - der Oder! Diese ist weitgehend naturbelassen, nicht r...
Mehr erfahren

Fürstenwalde - Die Domstadt an der Spree

Domstadt Fürstenwalde - Ein Leuchtturm mitten in der Stadt   Die vielfältige Geschichte der Stadt Fürstenwalde , die unter anderem fast 200 Jahre lang Bischofssitz, Wiege der japanischen Bierbrau...
Mehr erfahren

Glienicker Brücke

Die Glienicker Brücke liegt inmitten der maßgeblich von Lenné gestalteten Parklandschaft. Von hier geht der Blick zum Schloss und Park Babelsberg, der Heilandskirche von Sacrow und dem Schloss Gl...
Mehr erfahren

Großer Refraktor Potsdam

Auf dem Telegrafenberg im „Wissenschaftspark Albert Einstein" befindet sich der „Große Refraktor“. Das 1899 gebaute Doppelfernrohr ist das viertgrößte Linsenteleskop der Welt - das eine Rohr...
Mehr erfahren

Herrenhaus Neuhaus

An das Wirken eines zu Unrecht fast Vergessenen erinnert das architektonische Kleinod, das „Neuhaus“ im Lübbener Ortsteil Steinkirchen. Im 19. Jahrhundert war es geistiger Treffpunkt sehr bedeute...
Mehr erfahren

Holländisches Viertel - ein Stück Holland in Brandenburg

Zum Ausbau der Garnisonstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker. Im Nachbarland Holland wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in P...
Mehr erfahren

Jägerdenkmal

Am einstigen Kultplatz eines slawischen Heiligtums war 1854 der Gedenkstein für die slawische Göttin der Liebenden mit der Aufschrift „LiUBA“ eingeweiht worden. Der wurde 1907 entfernt und an die...
Mehr erfahren

Jägertor

Das Jägertor ist das älteste erhaltene Stadttor Potsdams. In früheren Zeiten des Großen Kurfürsten lagen die Jagdreviere der Kurfürsten nördlich von Potsdam. Errichtet wurde das Tor unter dem Sol...
Mehr erfahren

Klavierbrücke

Zur Lübbener Geschichte gehört ohne Zweifel die Klavierbrücke über die Spree unterhalb der Mühlenkeute. Schob man z. B. einen Kinderwagen über diese Brücke, so gaben die Bohlen der Fahrbahn unter...
Mehr erfahren

Landtag Brandenburg - Landtagsschloss

Im Oktober 2013 wurde nach 3,5-jähriger Bauzeit das neue Landtagsgebäude im historischen Gewand des Potsdamer Stadtschlosses fertiggestellt. Nach den Plänen des Architekten Prof. Peter Kulka wurd...
Mehr erfahren

Liebesinsel

Ein kleines romantisches Plätzchen, umgeben von Wasser, findet der Wanderer zwischen Puschkinstraße und Schlangengraben - die Liebesinsel.   Historisch ist von der Entstehung dieses Kleinodes nic...
Mehr erfahren