Historische Baudenkmäler und Stätten

Fischerstraße in der Gubener Vorstadt / Frankfurt (Oder)

In der Fischerstraße, einer der ältesten und schönsten Straßen von Frankfurt (Oder), siedelten sich im 15. Jahrhundert neben Fischern auch Handwerker, Tagelöhner und Fuhrleute an. Gab es im Norde...
Mehr erfahren

Flensburger Löwe

Der Flensburger Löwe ist eine historische Sehenswürdigkeit am Heckeshorn, unweit der Lierbermann Villa und dem Haus der Wannseekonferenz. Bei dem rund zwei Tonnen schweren Denkmal handelt es sich...
Mehr erfahren

Garnisonkirche Potsdam

Der beste Ausblick auf Vergangenheit und Zukunft 300 Jahre Geschichte – 365 Stufen - 57 Meter Hohe Besucherplattform – 360 Grad Panorama Mit dem Wiederaufbau des Turmes ist ein neues Bildungs- un...
Mehr erfahren

Gartensiedlung Paulinenhof in Frankfurt (Oder)

Gartenstadt Paulinenhof: Beispiel für Siedlungsbau der 20er Jahre in Frankfurt (Oder). Der Architekt Hanns Martin Kießling (1879-1944) war zwischen 1921 und 1923 leitender Architekt und Geschäfts...
Mehr erfahren

Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam

Gründung und Aufbau  Am 5. Dezember 2008 wurde die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam gegründet, zunächst als eigenständige Stiftung in treuhänderischer Verwaltung durch die Sti...
Mehr erfahren

Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ Frankfurt (Oder)

Die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ informiert am authentischen Ort über die Geschichte politischer Verfolgung während des Nationalsozialismus, unter der sow...
Mehr erfahren

Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Bernauer Straße erlangte in den Tagen nach dem Mauerbau traurige Berühmtheit, als vor laufenden Kameras Menschen aus den in Ostberlin gelegenen Wohnhäusern auf den bereits zum Westen gehörend...
Mehr erfahren

Gerstenberger Höfe

1895 kaufte Moritz Gerstenberger die Tischlerei Mantz und gründete im sich seit 1871 entwickelnden Frankfurter Industrieviertel nördlich der Altstadt die Firma Mantz und Gerstenberger, die in gro...
Mehr erfahren

Geschichtspfad "Sowjetische Geheimdienststadt "Militärstädtchen Nr. 7'"

In Potsdam hatte der sowjetische Geheimdienst KGB über 40 Jahre lang einen wichtigen westlichen Vorposten: die Deutschlandzentrale der Militärspionageabwehr, das sogenannte "Militärstädtchen...
Mehr erfahren

Glienicker Brücke

Die Glienicker Brücke liegt inmitten der maßgeblich von Lenné gestalteten Parklandschaft. Von hier geht der Blick zum Schloss und Park Babelsberg, der Heilandskirche von Sacrow und dem Schloss Gl...
Mehr erfahren

Glienicker Brücke

...
Mehr erfahren

Goethe Grundschule

Im Jahr 1907 wurde das Gebäude errichtet und diente als höhere Lehranstalt für Knaben. Es war zu seiner Zeit eines der modernsten und schönsten Gebäude in Nowawes - genügte jedoch bald nicht mehr...
Mehr erfahren

Großer Refraktor Potsdam

Auf dem Telegrafenberg im „Wissenschaftspark Albert Einstein" befindet sich der „Große Refraktor“. Das 1899 gebaute Doppelfernrohr ist das viertgrößte Linsenteleskop der Welt - das eine Rohr...
Mehr erfahren

Hanna Bieber Böhm - Denkmal in Neuzelle

Hanna Bieber-Böhm eine Frauenrechtlerin Hanna Bieber-Böhm (1851- 1910) ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, die sich im 19. Jhd. in Deutschland für die Rechte der Frauen einsetzte. Zunehm...
Mehr erfahren

Heidehaus Babelsberg

Das Heidehaus wurde 1870 im Weberhaus-Stil erbaut. Es diente als Wohnhaus, wurde aber auch als Gasthaus von Fuhrleuten genutzt. 30 Jahre stand das kleine Häuschen vor der Heidesiedlung verfallen...
Mehr erfahren

Historische Mühle von Sanssouci

Die Historische Mühle fügt sich malerisch in die Parklandschaft von Sanssouci ein. Nachdem die ursprüngliche Bockwindmühle von 1738 wegen Baufälligkeit abgerissen und durch eine Windmühle holländ...
Mehr erfahren

Holländisches Viertel - ein Stück Holland in Brandenburg

Zum Ausbau der Garnisonstadt Potsdam brauchte der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. dringend gut ausgebildete Handwerker. Im Nachbarland Holland wurde er fündig. Und weil sich die Holländer in P...
Mehr erfahren

Jägertor

Das Jägertor ist das älteste erhaltene Stadttor Potsdams. In früheren Zeiten des Großen Kurfürsten lagen die Jagdreviere der Kurfürsten nördlich von Potsdam. Errichtet wurde das Tor unter dem Sol...
Mehr erfahren